Oldenburg Fünf neue Landesrekorde sowie zahlreiche Medaillen waren die Ausbeute der Etzhorner Schützen bei den diesjährigen Landesmeisterschaften mit der Armbrust. Die Oldenburger waren gut vorbereitet an den Start gegangen und fuhren beim SV Edewechterdamm den Lohn für ihre Bemühungen ein.
„Die Wettbewerbe mit der Armbrust gehören zu den Domänen der Etzhorner Schützen“, erklärt Vereinspräsident Werner Fredehorst, dessen Schützlinge unter anderem in der offenen Teamwertung ein entscheidendes Wörtchen mitreden wollten. Anke Horstmann, Robert Strauch und Michael Becker ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, holten Gold und krönten die Leistung mit ihrem Landesrekord. Auch die auf dem fünften Platz gelandete zweite Mannschaft wird wohl zur DM fahren.
In der Einzelwertung der Männer sicherte sich Rouven Hülkenberg vor Vereinskamerad Frank Reintjes Platz drei. Bei den Frauen landete Horstmann mit einem Ring Rückstand auf Rang zwei. Angela Harms und Nicole Fredehorst wurden Vierte und Fünfte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Johannes Pohl freute sich riesig über seine erste Goldmedaille auf Landesebene. Für ihn war der Weg in der Juniorenklasse frei, weil die favorisierte Nadine Gudert (SV Bramstedt) wegen Klausuren nicht trainieren konnte.
Das Glanzstück der Meisterschaft setzten Strauch und Becker. Neben dem Team-Triumph sicherten sie sich in der Einzelwertung der Altersklasse Gold und Silber. Strauch gelang es sogar, den Landesrekord zu steigern.
Gleich um sieben Ringe verbesserte Johannes Behnen die bestehende Bestmarke im Senioren-Wettbewerb. „So gut war ich mit der Armbrust noch nie, ich freue mich auf die Deutsche Meisterschaft“, sagte er. Norbert Strauch rundete das gute Abschneiden im 10-Meter-Wettbewerb als Silbermedaillengewinner ab.
Auch mit der Armbrust auf der 30-Meter-Distanz steigerten Marcel Handrick, Corinna Steinkamp und Klaus Denks den Landesrekord und nahmen freudestrahlend die Goldmedaille in Empfang. Silber ging an die zweite Mannschaft mit Reintjes, Behnen und August Huesmann. Letzterer verbesserte den Landesrekord um einen Ring. Handrick stellte bei den Männern wie Corinna Steinkamp bei den Frauen die bisherige Bestmarke ein. Denks, Harms und Behnen holten jeweils Silber, Reintjes gewann Bronze.