Mit einer eindrucksvollen Choreographie bedankten sich die Mitglieder des Baskets-Fanclubs Thunderstorm um Jannik Wiggers und Paul Behlen für zehn Jahre Spitzen-Basketball in Oldenburg. So war der komplette Fanblock unmittelbar vor dem Beginn des Heimspiels der EWE Baskets gegen die Frankfurt Skyliners (70:67) minutenlang unter einem riesigen, blau-gelb-gestreiften Banner verschwunden, auf dem die Porträts herausragender Spieler und Publikumslieblinge nebst Trainer Predrag Krunic zu sehen waren: Jason Gardner, Tyron McCoy, Rickey Paulding, Daniel Strauch und Pavel Becka. Auch im Verlauf der Partie mussten die Baskets-Fans danach zur Höchstform auflaufen, um ihre noch diverse Schwächen zeigende, neuformierte Mannschaft zum Heimsieg zu trommeln und zu schreien.
Traditionsgemäß waren auch beim diesjährigen Oldenburger Kramermarkts-Umzug am vergangenen Sonnabend zahlreiche Oldenburger Sportvereine mit von der Partie und rührten für sich mit den verschiedensten Darbietungen eindrucksvoll die Werbetrommel. So warben u.a. die Aktiven des Vereins Für Boxsport (VFB) mit einem Feuerwehr-Oldtimer ihres Ehren-Vorsitzenden Dr. Fritz Hardach für die vom 7. bis 11. Dezember in der EWE-Arena stattfindenden 88. deutschen Meisterschaften der Männer im Amateurboxen. Auch diverse Oldenburger Tanz-Clubs waren vertreten und erhielten für ihre Tanzvorführungen viel Beifall. Wie schon in den vergangenen Jahren stellten u.a. die Vereine GVO, OTB, SV Ofenerdiek, Post SV, Krusenbuscher SV und Schwarz-Weiß Oldenburg große Abordnungen.
Gleich zweimal war der Tanz-Turnier-Club Oldenburg (TTC) am vergangenen Sonnabend im NDR-Fernsehen vertreten. Zunächst wurde im Rahmen der Übertragung vom Oldenburger Kramermarkts-Umzug ihr Beitrag gesendet. Am Abend wurde in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ dann ein Bericht über den Verein gezeigt, dessen Geschicke aktuell vom Ersten Vorsitzenden Carsten Schlalos geleitet werden.