Oldenburg /Wardenburg Im Ziel lief sie einfach weiter: Nachdem Paula Böttcher beim Wardenburger Sommerlauf erwartungsgemäß als erste Frau über 10 Kilometer die Ziellinie überquert hatte, blieb die 18-Jährige vom VfL Oldenburg zur Verwunderung der Helfer und Zuschauer nicht stehen. Grund dafür waren anhaltende Magen-Darm-Probleme, erklärte sie später.
„Ich wusste vorher nicht, ob ich es ins Ziel schaffe. Deshalb wollte ich so schnell wie möglich durchkommen“, sagte die starke VfLerin, die am Ende in 39:13 Minuten die Konkurrenz distanzierte. Mit mehr als einer Minute Rückstand landeten Martina Rückbrod (TV Norden, 40:21) auf Platz zwei vor Antje Günthner (Team Laufrausch, 40:33). Bei den Männern gewann Christian Bröring (TuS Lohne, 33:57) vor Oliver Theilmann (1. TCO „Die Bären“, 35:55) und Lars Bathke-Lüers (Oldenburg, 36:15).
„Die Atmosphäre ist hervorragend. Genau in den richtigen Momenten waren wieder Zuschauer an der Strecke“, lobte Bröring die Veranstaltung. Der 37-Jährige, der die 10-Kilometer-Distanz als Vorbereitung für den Hasetal-Marathon am 29. Juni nutzte, lief trotz der hohen Temperaturen im Bereich seiner persönlichen Bestzeit.
Auch Theilmann fand es warm, war mit seiner Zeit aber zufrieden: „Das passt schon. Mein Triathlon am vergangenen Wochenende hat Körner gekostet, und die Temperaturen forderten Tribut.“ Für Bathke-Lüers, der anfangs an Theilmann drangeblieben war, ging es etwas zu schnell los. „Ich hatte gefühlt nur einen Kilometer lang keinen Gegenwind“, meinte er.
Sieger in einem bis zum Ende spannenden Halbmarathon-Rennen über 21,1 Kilometer wurde Marco Tammen (Teutonia Stapelmoor, 1:21:41 Stunden). Er blieb zwar sieben Sekunden vor Peter Lüesse (Waldschleicher Lohne, 1:21:48), war aber mit der Zeit gar nicht zufrieden. „Ich hatte schwere Beine“, sagte der Ostfriese. Dritter wurde Johannes Cleff (Turbine Aschen, 1:22:56). Bei den Frauen landeten in Irmgard Koopmann (TuS Eversten, 1:53:57) und Stefanie Hesse (1:59:19) zwei Oldenburgerinnen hinter Siegerin Petra Herke (TuS Zetel, 1:43:35) auf dem Podium.
Der 5-Kilometer-Lauf blieb ganz fest in Oldenburger Hand: Jakob Günther setzte sich in 16:56 Minuten vor Mathias Freese (DSC, 17:42) und Dietmar Lambertus (Team Laufrausch, 18:16) durch. Freese hatte das Ergebnis schon erahnt, da er die vergangenen Duelle mit Günther auch verloren hatte. „Das ist die Bürde des Wissens. Da hast du kaum eine Chance“, meinte Freese.
Bei den Frauen gewann Böttchers Vereinskollegin Jacqueline Lomax (20:07). Die VfLerin verfehlte nur knapp ihre Zielzeit von unter 20 Minuten und lag klar vor der 12-jährigen Jette Grön (Bürgerfelder TB, 21:32) und Annemone Metzner (Oldenburg, 22:24).
Lomax startet am kommenden Wochenende bei den Landesmeisterschaften über die 1500-Meter-Distanz in Delmenhorst. Erst einmal macht sie aber Urlaub gemeinsam mit Freund Steven Depken, der sich als Vierter der Halbmarathon-Distanz in Wardenburg über eine persönliche Bestzeit von 1:24:03 Stunden gefreut hatte. „Ich fliege nach Portugal, und komme am Freitag wieder“, erzählte Lomax. Laufschuhe hat sie natürlich dabei.