Oldenburg /Erfurt Am Ende fehlten nur drei Zentimeter: Jan Hiller hat bei den Deutschen-Leichtathletik-Meisterschaften der Senioren in Erfurt im Hochsprung nur knapp den Sprung nach ganz oben aufs Podest verpasst. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,77 Meter landete der Athlet vom BTB in der Altersklasse M 40 letztlich auf Platz drei. Den Sieg trug mit einer Höhe von 1,80 Meter Christian Müller (LG Neustadt) vor Ludwig Döring vom SV Sömmerda (1,77 Meter) und Hiller davon.
Nicht ganz so erfolgreich lief es für den Oldenburger Stefan Gimmy (BTB). In der Altersklasse M 60 verpasste Gimmy die Qualifikation fürs Finale und schied über die 60 Meter bereits im Vorlauf aus, den er mit einer Zeit von 8,15 Sekunden als Fünfter beendete. Den Gesamtsieg sicherte sich Andreas Schulze (TV Herkenrath), der die Strecke in einer Zeit von 7,46 Sekunden zurücklegte.
Ebenfalls an den Start ging Gimmy im Weitsprung. Hier reichte es für den Oldenburger mit einem Sprung über 5,32 Meter zu Rang neun. Damit lag er über einen Meter hinter dem späteren Sieger Gene Allen (TV 1909 Dietenhofen) mit 6,45 Metern. Zweiter wurde Rüdiger Lenz vom SuS Olfen (6,08 Meter).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Mit einem vierten Platz musste sich Johann Arends (VfL) in der Altersklasse M 60 im Speerwurf begnügen. Mit einer Distanz von 37,77 Metern warf der Oldenburger den Speer rund vier Meter kürzer als der Drittplatzierte Jürgen Domann von der LG Nagoldtal (41,87). Den Sieg holte sich in überlegener Manier Walter Kühndel (TV Dingolfing), der mit dem Speer auf eine Weite von 52,47 Metern kam. Zweiter wurde vom Sportclub Magdeburg Manfred Ahlert, der 43,00 Meter warf.
Im Hammerwurf reichte es für Arends nur zu Platz sieben. Er warf den Hammer 35,60 Meter weit. Ganz oben auf dem Podest platzierte sich Karl-Heinz Beilig vom LC Cottbus, der auf eine Weite von 46,32 Metern kam. Platz zwei sicherte sich Gerhard Heduschke vom MTV Herrenhausen (45,75).