OLDENBURG In der Universitäts-Sporthalle am Uhlhornsweg haben die norddeutschen Jiu-Jitsu-Meisterschaften nach Version der World Combat Association (WCA) stattgefunden. Ausrichter war die Oldenburger Sportschule Yoshin Ryu.
Organisator Norbert Schulze zeigte sich sehr zufrieden mit den Wettkämpfen: „Wir hatten 208 Teilnehmer – und alles hat hervorragend geklappt. Die Wettkämpfe sind ohne Verzögerungen und Komplikationen über die Bühne gegangen.“
Insgesamt waren 18 Vereine, Clubs und auch Schulen aus Deutschland und Dänemark in Oldenburg zu Gast. Diese verteilten sich auf über 50 Gewichtsklassen. Die Wettkämpfe wurden vor bis zu 500 Zuschauern ausgetragen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch die Oldenburger Kämpfer zeigten starke Leistungen. Insgesamt holten diese Starter fünf erste Plätze, sechs zweite Plätze und fünf dritte Plätze.
Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde Marilena Engelin (Yoshin Ryu) mit zwei Titeln. Sie gewann in ihrer Gewichtsklasse bis 50 kg und auch in einer Gewichtsklasse höher (bis 56 kg). Frederik Kleinkuhle belegte in der Gewichtsklasse bis 75 kg ebenfalls den ersten Platz.
Innerhalb der Meisterschaften fand auch ein „Basic-Turnier“ für den Nachwuchs statt. Lokalmatadorin Layla Chamas war mit drei Jahren die jüngste Teilnehmerin.
Die übrigen Platzierungen der Oldenburger Teilnehmer, die für Yoshin Ryu starteten: Sam Cancosch (3. Platz/Klasse bis 56 kg), Felix Stahmer (3./bis 45 kg), Marvin Lehmann (2./bis 50 kg), Marlon Heise (2./bis 28 kg).