Oldenburg Den Traum von Olympia hat wohl jeder Sportler: Dass die Sommerspiele 2024 oder 2028 womöglich in Hamburg ausgetragen werden, spornt auch die Oldenburger Talente, die nun bei der Sport-Gala für herausragende Leistungen geehrt wurden, kräftig an. Sie sind aktuell im richtigen Alter, um in neun oder 13 Jahren bei Olympia antreten zu können.
„Es wäre doch klasse, wenn zum Beispiel Leichtathletin Kathrin Walter dann dabei ist“, sagte Okka Gundel. Die Fernseh-Frau, die die Sport-Gala am Montag in launiger Manier moderierte, glaubt fest an eine Chance des Oldenburger Nachwuchses, der womöglich schon in einem Jahr ein Vorbild aus der Stadt bekommt.
„Rio war immer mein Traum“, sagte VfL-Sprinterin Ruth Spelmeyer (VfL), die bei Olympia 2016 in Brasilien über 400 Meter dabei sein will. „2024 bin ich schon etwas zu alt“, meinte sie.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
So hatte Moderatorin Gundel eine andere Idee für die Psychologie-Studentin: „Vielleicht bist du dann ja als Mentaltrainerin von Kathrin Walter dabei.“ Die BTB-Leichtathletin war 2014 mit 1,71 Metern die beste deutsche Hochspringerin ihrer Altersklasse. „Das möchte ich im Sommer natürlich noch steigern“, sagte die 15-Jährige, die bald international starten möchte.
Das will auch SWO-Tischtennis-Spieler Heye Koepke. „Ich will in zwei Jahren zur EM. Wenn man an sich arbeitet, kann man da hinkommen – und hier vielleicht auch mal gewinnen“, meinte der Zwölfjährige, der zu den Ausnahmetalenten in seiner Sportart gehört.
Ein Spezial unter www.nwzonline.de/sportlerwahl-oldenburg
Mehr Bilder unter www.nwzonline.de/fotos-sport