OLDENBURG Bis zuletzt waren die Verantwortlichen der Fußballabteilung von GVO Oldenburg guter Hoffnung, dass der ersten Männermannschaft in der Kreisliga V der Klassenerhalt gelingen werde. Doch dies schaffte sie nicht. Die Osternburger müssen in der anstehenden Saison in der ersten Kreisklasse antreten. Das neue Ziel der GVOer steht bereits fest: Der sofortige Wiederaufstieg in die Kreisliga.
Der Kreisliga-Abstieg ist der zweite harte Schlag für die GVO-Fußballer, nachdem zuvor aus finanziellen Gründen der Rückzug aus der Bezirksoberliga erklärt wurde. Nach hochtrabenden Plänen allzu gern hätte man sich Platz zwei in der Oldenburger Fußballszene hinter dem Oberligisten VfB Oldenburg erobert wurde der Verein auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Aufgrund der guten Jugendarbeit GVO hat eine der größten Jugend-Fußballabteilungen Oldenburgs hegten die Verantwortlichen die Hoffnung, mit den talentierten Jugendlichen aus den eigenen Reihen, gemischt in einer Mannschaft mit erfahrenen Spielern, sich in der Kreisliga zu halten und dort eine neue, spielstarke Mannschaft aufbauen zu können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Diese Planungen müssen nunmehr in der Kreisklasse umgesetzt werden. Ohne Wenn und Aber steht für uns fest, dass wir künftig wie schon zuletzt in der Kreisliga auf Talente aus den eigenen Reihen und der näheren Umgebung bauen. Kostspielige Verpflichtungen wird es bei uns nicht mehr geben, erklärt GVO-Vorsitzender Fritz Klaaßen die Vereinssituation.
Erleichtert zeigte er sich darüber, dass Thomas Absolon weiter Trainer der ersten Mannschaft bleiben wird, und dass nach dem derzeitigen Stand auch zwölf Spieler aus dem bisherigen Kader bleiben werden. Hierzu gehören die erfahrenen Akteure Niels Schrader und Christian Hoppe. Hinzu sollen Spieler aus den eigenen Reihen kommen. Niklas Kohlmorgen wird derweil zu TuS Eversten wechseln und Sven Heerweg ist nach Gladbeck zurückgekehrt.
Dem Osternburger Verein verbunden bleibt Willi Belke, einst Spieler, Trainer und Sportlicher Leiter beim Konkurrenten VfB. Belke ist zwar schon seit längerem nicht mehr als Sportlicher Leiter bei GVO tätig, kümmert sich jedoch weiterhin um das Sponsoring des Vereins.