Ibiza /Oldenburg Erfolgreiche Multisport-Europameisterschaften für die „Weltreisenden“ des 1. TCO „Die Bären“ auf Ibiza: Olaf Geserick gewann in der Altersklasse (AK) M 50 zwei Europameistertitel und Kai Sachtleber wurde in der AK W 45 einmal Vize-Europameisterin und einmal Vierte. Eine Woche lang hatten sich Sportler aus Europa auf der spanischen Insel in den Disziplinen Sprint- und Kurzduathlon, Crossduathlon, Aquathlon, Crosstriathlon und dem Mitteldistanz-Triathlon gemessen. Geserick und Sachtleber nahmen sowohl am Aquathlon als auch am Mitteldistanz-Triathlon teil.
Verwirrung im Ziel
Zunächst waren beide beim Aquathlon, der in der Bucht und an der Promenade von Sant Antoni de Portmany ausgetragen wurde, an den Start gegangen. Nach einem Kilometer Schwimmen in der Bucht und dem zweimaligen Umrunden einer fünf Kilometer langen Laufstrecke entlang des Strandes kam Geserick als Erster seiner Startgruppe ins Ziel. Doch der Oldenburger konnte nicht gleich jubeln. Zunächst lagen laut Tableau drei Italiener vor dem Oldenburger, ohne dass er sie auf der Strecke gesehen hatte.
Doch nach einiger Aufregung und Einspruch beim Wettkampfgericht kam die Auflösung – die Italiener hatten alle die falsche Badekappenfarbe (je Startgruppe unterschiedlich) und waren in der falschen Gruppe gestartet. So stand nach kurzer Verzögerung fest, dass Geserick neuer Europameister in seiner Altersklasse geworden war. Sachtleber verpasste als Vierte ganz knapp das Podium.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nach zwei Erholungstagen ging es für die Oldenburger dann beim Mitteldistanz-Triathlon in Ibiza-Stadt am Playa de Bossa weiter. Dort hatten sie zwei Kilometer Schwimmen, 45 Kilometer Radfahren und zum Abschluss eine 21-Kilometer-Laufstrecke zu absolvieren. Jedoch hätte das Wetter den Teilnehmern fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein Gewitter, das erst wenige Stunden vor dem Start aufgehört hatte, hatte zu Überschwemmungen auf der Radstrecke geführt. Doch nach einer Verkürzung der Strecke konnte der Wettkampf beginnen.
Die beiden „Bären“ kamen beim Schwimmen bereits unter den Ersten in ihren Startgruppen aus dem Wasser und auch auf der vom Wetter gebeutelten Radstrecke, die einmal quer über die Insel und zurück verlief, kamen sie gut zurecht. Der böige Wind während der Fahrt sei jedoch kraftraubend gewesen. Danach ging es für die Oldenburger Triathleten auf die 21 Kilometer lange Laufstrecke.
Rutschige Strecke
Diese führte vom Strand durch die Innenstadt von Ibiza-Stadt zum Hafen und dann in drei Runden entlang der Hafenanlagen mit steilem und rutschigem Kopfsteinpflaster-Anstieg durch das Kastell in die Altstadt. Dort ging es dann ein Stück entlang der Stadtmauer und wieder durch einen Stadtturm mit steilen, abfallenden Kopfsteinpflasterstufen zurück in die Innenstadt. Die TCO-Athleten liefen ein konstant hohes Tempo und kamen unbeschadet über die Gefahrenstücke.
In der ersten Laufrunde hätten sie noch einigermaßen einen Überblick über ihre derzeitige Position in ihrer Altersklasse gehabt, danach seien jedoch zu viele Teilnehmer auf der Strecke gewesen, um wirklich herauszufinden, auf welchem Platz man derzeit läge.
Nach einem Kampf mit einigen jüngeren Konkurrenten kam Geserick nach 3:21 Stunden ins Ziel; Kai Sachtleber erreichte dieses nach 3:45 Stunden. Im Ziel war dann die Sensation perfekt – Geserick gewann seine Altersklasse wie schon beim Aquathlon und wurde Doppel-Europameister. Kai Sachtleber verpasste mit einer guten Laufzeit nur knapp den ersten Platz, freute sich aber über eine Silbermedaille.