OLDENBURG Das zwölfte Graf-Anton-Günther-Turnier gab es am Wochenende im Wildenloh. Teilnehmer und Besucher waren begeistert.
von esther rothstegge OLDENBURG - Volle Konzentration vor dem Start: „Los Uran“, ruft Bianca Ramke und rennt mit ihrem Schäferhund auf die erste Hürde zu. Uran springt über den Holzzaun, weiter geht es über die schräge Wand. Nach einem Sprung durch den Reifen kommen noch zwei Hindernisse, die überwunden werden müssen, und der Parcours ist geschafft.
Die Hindernisbahn ist eine von vier Disziplinen des Vierkampfes beim zwölften Graf-Anton-Günther-Turnier im Wildenloh. Gehorsamsprüfung, Slalom- und Hindernislauf machen den Vierkampf komplett.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Das Turnier des Hundesportvereins Oldenburg-Wildenloh war auch dieses Jahr wieder gut besucht. „120 Starts hatten wir am Wochenende“, sagt Stephan Horsch, zweiter Vorsitzender des Vereins.
Der 13-jährige Tobias startete dieses Jahr zum ersten Mal beim Vierkampf und erreichte mit seiner Shetland-Sheep-Hündin Gilly in der Gehorsamsprüfung 54 von 60 Punkten. „Wir trainieren auch vier- bis fünfmal die Woche“, sagt er stolz. Das harte Training hat sich ausgezahlt, Tobias nahm die Goldmedaille in seiner Altersklasse (ab elf Jahren) mit nach Hause.
Neben den Vierkämpfen traten die Teilnehmer mit ihren Hunden auch beim Geländelauf (2000 und 5000 Meter) an. Den Combinations-Speed-Cup, bei dem drei Teilnehmer mit ihren Hunden gleichzeitig antreten, gewann der SCC Bramsche.
Tagessieger mit 288 Punkten wurde Daniel Birkholz vom Hundesportverein (HSV) Oldenburg-Wildenloh. Auch beim Mannschaftswettbewerb war der HSV Oldenburg-Wildenloh erfolgreich. Der Wanderpokal steht noch ein weiteres Jahr im Vereinshaus am Kavallerieweg.
Die Sieger in den Vierkampf-Wettbewerben
Frauen:
ab elf Jahre: Franziska Lorenz (HSV Quakenbrück)
ab 15 Jahre: Andrea Klaus (HSV Sage)
ab 19 Jahre: Bianca Ramke (HSV Oldenburg-Wildenloh)
ab 30 Jahre: Andrea Scholz (HSV Nordenham)
ab 41 Jahre: Cornelia Maschke (HSV Habbenhausen)
ab 51 Jahre: Jutta Kath (HSV Rastede Nord)
ab 61 Jahre: Karin Isensee (HSV Quakenbrück)
Männer:
ab elf Jahre: Tobias Trumm (HSV Oldenburg-Wildenloh)
ab 15 Jahre: Christoph Völz (HSV Rastede Nord)
ab 19 Jahre: Daniel Birkholz (HSV Oldenburg-Wildenloh)
ab 30 Jahre: Sascha Lorenz (HSV Quakenbrück)
ab 41 Jahre: Klaus Schumacher (HSV Blumenthal)
ab 51 Jahre: Jürgen Kneisel (HSV Blumenthal)
ab 61 Jahre: Ingo Rabius (HSV Wardenburg)