Oldenburg Für viele ist es die schönste Tour der Saison. Auch am Mittwochabend machten sich wieder 2500 Inliner und Radfahrer auf den Weg in den Stadtwesten. Und das trotz der Übertragung des Fußball-EM-Halbfinales zwischen Portugal und Wales im Fernsehen.
Es war die vierte Ausfahrt der Initiative „Unser Oldenburg“, die in dieser Saison gestartet werden konnte. Keine Selbstverständlichkeit, im vergangenen Jahr mussten drei der sieben geplanten Fahrten wegen schlechten Wetters abgesagt werden.
Die Wegstrecke über 15 Kilometer führte am Mittwoch vom Julius-Mosen-Platz über Heiligengeistwall, Staulinie, Poststraße, Paradewall, Schloßwall, Gartenstraße, Hauptstraße, Eichenstraße, Bloherfelder Straße, Wildenlohsdamm, Edewechter Landstraße, Hauptstraße, Gartenstraße, Theaterwall wieder zurück zum Julius-Mosen-Platz.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Bei dieser Demonstration wird die Initiative für die Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in der Stadt werben. Die Initiative möchte mit den (Familien)-Touren Vorbild sein und die Oldenburger dazu motivieren, sich umweltfreundlicher zu bewegen.
Ein großes Problem ist es für die Initiative, ausreichend Skateguards zu finden, die während der Tour die Straßenkreuzungen und -einmündungen absichern. Begleitet wird die Demonstration zudem von der Polizei.
Die nächste Tour führt am Mittwoch. 3. August, in den Stadtsüden. Start ist um 20 Uhr am Julius-Mosen-Platz. Die Route führt über Heiligengeistwall, Staulinie, Poststraße, Paradewall, Schloßwall, Gartenstraße, Marschweg, Niedersachsendamm, Cloppenburger Straße, Klingenbergplatz, Alter Postweg, Meerweg, Franz-Marc-Straße, Kandinsky Straße, Carl-Friedrich-Gauß-Straße, Bahnhofsallee, Bremer Heerstraße, Cäcilienbrü̈cke, Damm, Schloßwall, Gartenstraße, Prinzessinweg, Ofener Straße, Peterstraße, Pferdemarkt, Am Stadtmuseum, Staulinie, Poststraße, Paradewall, Schloßwall, Theaterwall zurück zum Julius-Mosen-Platz.
Weitere Termine sind Mittwoch, 7. September, wo die Strecke rund um die Innenstadt gelegt wird. Start ist wegen der dann schon wieder deutlich früher einsetzenden Dunkelheit bereits um 19 Uhr. Zum Abschluss der Saison am Sonntag, 18. September, führt die 35 Kilometer lange XXL-Tour nach Loy im Landkreis Ammerland. Start ist bereits um 15 Uhr am Julius-Mosen-Platz. Gefahren wird während dieser letzten Tour in zügigem Tempo.
Einen sogenannten Besenwagen, der hinter dem Feld herfährt und zurückgebliebene Läufer aufsammelt, gibt es nicht. Die Tour ist folglich nur für geübte und trainierte Inline-Sportlerinnen und -Sportler geeignet.
Mehr Informationen unter www.oldenburger-skater.de
Mehr Bilder sehen Sie unter www.nwzonline.de/fotos-oldenburg