Leer Mit Verbesserungen ihrer persönlichen Jahresbestleistungen haben Fenja Malek und Jonas Buchberger für die besten Ergebnisse aller Oldenburger Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei den Leichtathletik-Grenzlandspielen in Leer gesorgt. Der DSC war mit mehreren Talenten nach Ostfriesland gefahren.
Neben ihren Stärken im Kurzsprint und im Weitsprung hat Malek nun mit dem 400-Meter-Lauf eine weitere Wettkampfoption für sich entdeckt. Mit ihren in Leer als Siegerin erzielten 62,01 Sekunden über die Stadionrunde steht sie in der Altersklasse U 16 auf Anhieb auf Platz sechs der niedersächsischen Jahresbestenliste. Mit 4,96 Metern lag sie bei der Veranstaltung auch im Weitsprung vorn.
Als Weitsprung-Sieger in der U-18-Kategorie rückte Buchberger in der Bestenliste mit seiner neuen Bestmarke von 6,15 Metern ein ganzes Stück nach vorn, daneben stellte er mit 1,80 Metern seine Jahresbestleistung im Hochsprung ein.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Marei Grebe wurde im Weitsprung-Wettbewerb der W-14-Klasse mit 4,60 Metern Dritte und lief über 300 Meter in 47,86 Sekunden auf den zweiten Platz. W-15-Talent Mathilda Reker wurde Dritte in 48,28 Sekunden, einen Rang dahinter lief Jette Winter (W 14) 48,51 Sekunden.