Schortens /Oldenburg Nicht in ihrer Spezialdisziplin, dem Hochsprung, sondern im Speerwurf stellte Kathrin Walter (BTB) bei ihrer Teilnahme am Sportfest „Sprung und Wurf“ in Schortens gleich zu Beginn der neuen Saison eine persönliche Bestleistung auf. Mit ihrer erzielten Weite von 33,74 Metern hat sie sich ebenso für die Deutschen Meisterschaften der Klasse U 16 qualifiziert wie im Hochsprung, wo sie mit 1,67 Meter nahtlos an ihre Topleistungen des Vorjahrs anknüpfte. Mit diesen Ergebnissen war Kathrin Walter die herausragende Teilnehmerin der Veranstaltung. Dennoch konnten auch viele weitere Mädchen und Jungen vom BTB Oldenburg in ihren jeweiligen Altersklassen mit diversen Erfolgen glänzen.
In der Klasse U 18 wurde Kira Frankenberg mit einer Höhe von 1,40 Meter Hochsprungzweite, während Marieke Dettmers mit 26,04 Metern den Speerwurf gewann. In der Klasse W 14 gab es zwei zweite Plätze. Belana Hillmann übersprang die 1,30 Meter-Latte und im Speerwurf konnte Luisa Levold mit 20,62 Metern punkten. Beide erhielten für ihre grandiosen Leistungen die Silbermedaille.
In der U-13-Klasse dominierte Jette Albrecht sowohl im Diskuswurf mit 15,95 Metern als auch im Speerwurf mit 22,70 Metern. Neele Walter übersprang 1,30 Meter und konnte sich damit den zweiten Platz ihrer Altersklasse sichern.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Drei erste Ränge erreichten die Mädchen der Klasse W 12: Im Hochsprung gewann Christien Tschigor mit einer Höhe von 1,30 Meter, während Pia Ripke sowohl im Diskuswurf mit 13,57 Metern als auch im Speerwurf mit 19,52 Metern ganz oben auf dem Podium stand.
Bei den Jungen der Klasse U 18 warf Jasper Minten den Diskus 30,30 Meter weit und kam damit als einziger Athlet über die 30-Meter-Marke. Seinen Speer beförderte Minten fast genau so weit und lag mit einer Distanz von 29,24 Metern vor allen anderen. Ebenfalls Platz eins konnte sich Carsten Specht sichern, der in der Altersklasse M 14 über das 1,45 Meter hohe Hindernis sprang.
Für den ein Jahr jüngeren Felix Logemann (M 13) reichten 18,54 Meter im Diskuswurf und 21,25 Meter im Speerwurf für Doppelgold. In der Altersklasse M 12 gewann Luca Levold im Diskuswurf und zeigte sich mit der Weite von 16,22 Metern glücklich.