Oldenburg /Löningen Äußerst erfolgreich verliefen die Regionsmeisterschaften der U 16 und U 14 sowie die Bestenkämpfe der U-12-Klasse in Löningen für die Athletinnen und Athleten der Vereine BTB, DSC und OTB. Die Ausrichter vom VfL Löningen hatten Schwerstarbeit zu verrichten. 330 Mädchen und Jungen aus 30 Vereinen kämpften um gute Platzierungen. Mit mehr als 1000 Starts erlebte die Veranstaltung eine Resonanz wie schon lange nicht mehr.
In Kathrin Walter kam die erfolgreichste Leichtathletin der Titelkämpfe aus Oldenburg. Die BTB-Starterin kann ihren kommenden Mehrkämpfen mit Zuversicht entgegenblicken, denn bei ihren vier Starts erzielte sie bei ihren Siegen in der W-15-Klasse drei neue persönliche Bestleistungen (80 Meter Hürden: 12,71 Sekunden/Weitsprung: 5,16 Meter/Speerwurf: 34,28 Meter). Nur im Hochsprung, ihrer Spezialdisziplin, blieb sie mit 1,60 Metern etwas unter ihren Möglichkeiten.
In der W 14 erreichten die BTBerinnen Jette Grön (800 Meter: 2:33,15 Minuten) und Luisa Levold (Speerwurf: 20,35) mit ihren zweiten Rängen die besten Platzierungen. In der W 13 wurde Nele Walter Zweite über 60 Meter Hürden (10,92). Siege feierten ihre BTB-Kolleginnen Lina Essmann (Hochsprung: 1,41) und Jette Albrecht (Diskus: 17,30).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Besonders gut schnitten die BTB-Mädchen in der W 12 ab: Elsa Bartuschka war beste 75-Meter-Sprinterin (10,70) und wurde im Kugelstoß Zweite (6,25). Aenne Kintz gewann die 800 Meter (2:46,19) und die 60 Meter Hürden (10,72). Antonia Budde war beste Hochspringerin (1,35) und belegte Rang zwei über 800 Meter (2:49,77). Pia Ripke war mit Diskus und Speer nicht zu schlagen. Selina Hankel sicherte sich Rang zwei über 60 Meter Hürden (11,04) und im Weitsprung (4,29).
In der W 10 gewann die OTBerin Emma Hitrez den Weitsprung (3,81) und wurde Zweite über 50 Meter (8,09). Verena Rahn (BTB) siegte im Hochsprung mit 1,11 Metern.
Zwei Titel gingen in der M 15 durch Niklas Klaener (DSC, Speerwurf: 35,58) und Jasper Minten (BTB, Kugelstoß: 13,23) nach Oldenburg. Klaas Meier (BTB, 80 Meter Hürden: 14,63) holte einen zweiten Platz. Auf je zwei Vizemeisterschaften kamen in der M 14 die BTBer Carsten Specht (80 Meter Hürden: 14,63/ Hochsprung: 1,38) und Lukas Olivieri (Diskus: 23,54/ Speer: 26,27).
Erfolgreichster M-13-Starter war BTBer Jannick Voß mit vier Siegen (60 Meter Hürden: 11,15/Weitsprung: 4,46/Diskus: 32,58/Speer: 30,79). Der OTBer Benedict Gerdes gewann den Hochsprung (1,41) und wurde jeweils Zweiter über 800 Meter (2:50,37) und mit der Kugel (8,47). BTBer Tim Gutzeit triumphierte im Kugelstoß (9,19) und belegte im 75-Meter-Endlauf Rang zwei (10,71).
In der M 11 sicherte sich DSC-Athlet Kemo Ceesay zweite Plätze über 800 Meter (2:56,16) und im Hochsprung (1,14). Linus Olivieri (BTB) wurde in der M 10 mit 3,62 Metern Weitsprung-Zweiter.