OLDENBURG Ihren Siegeszug in der Oberliga fortsetzen wollen die Basketballer der Baskets Akademie/OTB II nach einem spielfreien Wochenende gegen Vegesack. Die „Ladybaskets“ spielen derweil bei Oberliga-Rivale Hagen.
Männer: Baskets Akademie/OTB II - Vegesacker TV (Sonnabend, 20 Uhr, Haarenufer). Die Gäste haben einen durchwachsenen Saisonstart hinter sich und finden sich mit drei Siegen aus sechs Spielen derzeit im Tabellenmittelfeld wieder. Die Oldenburger liegen dagegen nach sechs Siegen aus sieben Spielen auf Platz zwei und befinden sich damit weiter auf Kurs in Richtung Wiederaufstieg in die 2. Regionalliga.
„Wenn wir dieses Ziel erreichen wollen, ist gegen Vegesack ein Sieg Pflicht“, weiß Kapitän Christopher Ihnen. Und auch die Voraussetzungen, um gegen den Nachbarn aus Bremen den sechsten Sieg in Serie einzufahren, stimmen. „Nach einem spielfreien Wochenende können wir es kaum erwarten, wieder auf dem Parkett zu stehen. Die Mannschaft ist hoch motiviert und will unbedingt den nächsten Sieg einfahren“, versichert Ihnen: „Wir haben die zwei Wochen genutzt und gut trainiert. Uns stehen alle Spieler zur Verfügung.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Vegesack hat eine ausgeglichene und junge Mannschaft. Aufpassen muss das Akademie-Team des Trainerduos Klaus Seeberg und Vangelis Kyritsis auf Jonas Heitzhausen (12,6 Punkte pro Spiel), Jan Spiekermann (12,4) und Thorben Rybarczik (11,4).
Frauen: Hagener SV – OTB (Sonnabend, 17.15 Uhr, Hagen). Beim Hagener SV will das Team von Trainer Ralph Ogden seine gute Leistung, die zum deutlichen 83:54-Heimsieg über die SF Oesede führte, bestätigen. Die Chancen dafür stehen nicht schlecht. Denn als Tabellendritter gehen die Oldenburgerinnen als klarer Favorit in die Partie gegen die Hagenerinnen, die mit bisher nur einem Sieg aus sieben Spielen auf dem vorletzten Rang stehen. Durch einen Erfolg würden die Oldenburgerinnen ihre ohnehin schon gute Bilanz von fünf Siegen aus sieben Spielen weiter aufbessern und dadurch auch den Kontakt zur Spitzengruppe halten.