Oldenburg Vor allem erzwungen durch eine Vielzahl von Abgängen gibt es in den Aufstellungen von SW Oldenburg für die kommende Tischtennis-Saison zahlreiche Änderungen. Nach dem Abstieg aus der Oberliga, in der die Oldenburger als Neunter letztlich sogar wegen freier Startplätze noch hätten bleiben können, waren in Philipp Flörke, Hendrik Z’dun und Andre Stang die ersten drei Spieler gegangen.
Nach diesem Verlust ist Benjamin Ohlrogge (1946 TTR-Punkte) die neue Nummer eins vor Daniel Bock (1892). Felix Barrenschee (1890) und Lukas Wraase (1879) bilden das mittlere Paarkreuz. Unten spielen Jan Huster (1846) und Jona Dirks (1854) aus der zweiten Mannschaft.
Das Landesliga-Team führt Ralf Herold (1861) an. An Position zwei folgt Jan-Christoph Appeldorn (1801), der 2019/20 nur einmal gespielt hat und daher nur als Ersatzmann gemeldet werden darf. „Jan wird auch in dieser Saison wohl nicht regelmäßig spielen können“, sagt Abteilungsleiter Ohlrogge. Alex Oleinicenko (1795), Jürgen Malohn (1828), Heinrich Enneking (1796), Arno Wippermann (1785) und Marco Westermann (1767) sind als Stammkräfte aufgestellt. Wobei auch Wippermann eher als Ersatz für die Notfälle in der ersten und zweiten Mannschaft eingeplant ist.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die dritte Mannschaft geht in der Bezirksoberliga mit Patric Frers (1805), Patrick Scheper (1719), Sascha Sanders (1722), Ansgar Ungermann (1717), Christian Naber (1712), Christian Schrand (1697), Frank Trzerwik (1694) und Keanu Frers (1627) ins Rennen.