Oldenburg Die American Footballer der Oldenburg Knights treiben ihre Personalplanungen für die neue Spielzeit in der Regionalliga Nord voran. Dabei ist Sportdirektor Holger Völling für den Drittligisten auch auf dem internationalen Markt tätig, so werden in der neuen Saison wiederum sogenannte Import-Spieler aus den USA zum Kader der Oldenburger zählen.
Ein prominenter Zugang bei den Knights ist allerdings ein deutscher Spieler. Christoph Oetken wird in der neuen Saison für das Team auflaufen. Der nunmehr 25-Jährige hatte 2012 seine Football-Karriere bei den Knights begonnen. Zur Saison 2015 wechselte der Wide Receiver zu einem der besten deutschen Teams, den Braunschweig Lions. Mit den Braunschweigern gewann Oetken, der ursprünglich klassischen Fußball gespielt hatte, zweimal die deutsche Meisterschaft („German Bowl“) sowie viermal den Europapokal („Eurobowl“).
Als Import-Spieler kommt der US-Amerikaner Richard Chungong (26) nach Oldenburg. Er spielte zuvor beim finnischen Meister Helsinki Wolverines und wird als Wide Receiver oder als Defensive Back eingesetzt. Während seiner Collegezeit lief er für die Western Illinois Leathernecks in der NCAA Division I auf. Die NCAA Division I ist die höchste Liga im US-Collegefootball.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ebenfalls aus dem Mutterland des American Football, den USA, stammt Derrin Wytaske. Er wird in der Offensive Line eingesetzt. Der 22-Jährige lief zuletzt für Austin Wild aus dem Bundesstaat Texas beim sogenannten Arena Football auf. Arena Football ist eine Hallenvariante des American Football.