Oldenburg Einen der begehrten 5000 Startplätze beim „Xi‘an City Wall International Marathon“ zu ergattern, ist für Läufer aus Deutschland schwer bis nahezu unmöglich. 30 000 Bewerbungen hatte es in diesem Jahr gegeben – dank der seit September 2017 bestehenden Partnerschaft mit der Millionen-Metropole Xi‘an konnte die Stadt Oldenburg auf Einladung der Chinesen gleich sieben Laufsportfans den Start in der Kaiserstadt ermöglichen. So durften Andrea und Matthias Mauritz, Uwe Brandes, Frank Renner, Detlef Berding, Manfred Pohl sowie Karsten Meister vor Kurzem ihre Laufschuhe in China schnüren und den Rundkurs auf der mehr als 600 Jahre alten, das Zentrum von Xi‘an umschließenden Stadtmauer bewältigen.
Die Oldenburger haben ihre Teilnahme als „großartiges Erlebnis“ empfunden. „Die Läuferinnen und Läufer wurden durch die Stadt Xi‘an hervorragend betreut“, berichtet Frank Hinrichs, Leiter des Büros des Oberbürgermeisters, das für die Pflege der internationalen Beziehungen zuständig ist. Für die Gewinner übernahm die chinesische Partnerstadt die Reisekosten, die anderen Starter zahlten ihre Flüge selbst und erhielten noch einen kleinen Zuschuss aus der Stadtkasse.
Auch außerhalb des Halbmarathons sind die Beziehungen zwischen Xi’an und Oldenburg gut in Gang gekommen: Yu Wang und Frank Hinrichs haben zahlreiche Gespräche mit der Stadt Xi’an und Vertretern der Provinz geführt. Dabei ging es darum, Schwerpunkte der Partnerschaft abzustimmen. So wollen beide Seiten versuchen, Erfahrungen im Bereich der Bildung zu teilen und einen Austausch von Freiwilligen zu fördern. Auf großes Interesse stieß bei den Chinesen auch der Umgang mit dem Thema Inklusion in Oldenburg.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.