Oldenburg Das Turnfest vom 20. bis 24. Mai in Oldenburg wird voraussichtlich tausende Besucher in die Stadt locken. Wichtige Daten und Fakten hier im Überblick.
2-MAL hat das Turnfest in seiner 70-jährigen Geschichte schon in Oldenburg stattgefunden – in den Jahren 1960 und 2000. Das Spektakel steigt alle vier Jahre in einer anderen niedersächsischen Stadt.
2 MILLIONEN EURO teuer ist das Fest laut Veranstalter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
5 JAHRE dauert die Planungszeit für ein Turnfest mindestens. Das bedeutet: Schon vor dem Turnfest im Jahr 2016 in Göttingen liefen erste Vorbereitungen für das diesjährige Fest. Eingebunden dabei sind 100 ehrenamtliche und 30 hauptamtliche Mitarbeiter.
20 GEMEINSCHAFTSQUARTIERE stehen Teilnehmer als Unterkunft zur Verfügung. Geschwitzt wird an 15 Wettkampfstätten, hinzu kommen die Weser-Ems-Halle, das PFL, Marschwegstadion und Schlossgarten als feste Veranstaltungsorte. In der Innenstadt werden drei Bühnen stehen.
1300 SOGENANNTE VOLUNTEERS (Freiwillige) benötigen die Organisatoren als Helfer für das fünftägige Fest. Wer mit anpacken möchte, kann sich noch bis zum 31. März melden. Laut Turnfestsprecher Michael Bauer fehlen derzeit noch 150 Volunteers in den Bereichen Kinder- und Jugendprogramm, Besucherservice und Logistik; Anmeldung auf der Homepage des Festes: www.erlebnisturnfest.de
1500 TEILNEHMER werden beim traditionellen Wahlwettkampf erwartet. Darunter sind nicht nur Sportler und Gruppen aus Deutschland. Allein die Gymnastikhochschule (Gymnastikhøjskolen) in Ollerup in Dänemark (Südfünen) hat 200 Teilnehmer gemeldet.
790.000 MITGLIEDER hat der niedersächsische Turner-Bund. Sie sind in insgesamt 2800 Vereinen organisiert. Niedersachsen stellt damit den größten Landesturnverband Deutschlands.