Oldenburg Des einen Unglück ist des anderen Glück: Weil Oberligist VfL Edewecht seine erste Männermannschaft aufgrund zu großer finanzieller Risiken vom Spielbetrieb abmeldet, können die Handballer des Tvd Haarentor das Saisonfinale in der Verbandsliga ohne jeden Druck angehen und die Abschiedsvorstellung von vielen Teammitgliedern an diesem Samstag (19.30 Uhr, Sporthalle Brandsweg) gegen den Wilhelmshavener HV II ganz entspannt zelebrieren.
„Die Relegation ist für uns nun dadurch hinfällig geworden, da Edewecht als Oberliga-Absteiger sich vom Spielbetrieb abgemeldet hat und somit auch keinen Platz in der Verbandsliga einnehmen wird – das hat uns gerettet“, zeigt sich TvdH-Teammanager Matthias Voß erleichtert.
Er hatte sich bis zu dieser Nachricht nach eigener Aussage immer wieder im Austausch mit der Staffelleitung befunden (die NWZ berichtete), weil dem elftplatzierten Team noch der Abstieg über die Relegation gedroht hatte. Jetzt hat das Fernduell mit dem punktgleichen VfL Fredenbeck II um Rang zehn keine Bedeutung mehr.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Das ist für uns natürlich sehr gut“, sagt Voß zur neuen Situation und ergänzt: „Jetzt können wir unsere Planungen, die wir ja schon vor längerer Zeit angeschoben haben, ganz beruhigt durchführen.“ Der Kader steht vor einem großen Umbruch. Nach der Partie gegen den Tabellensechsten aus Wilhelmshaven werden Trainer Vaidas Dilkas, gleich acht Spieler sowie Betreuer Jürgen Tag (84) verabschiedet.
„Für die Altgedienten ist es das letzte Spiel – es soll ein schöner Abschied werden. Dennis Hauke und Helge Busemann zum Beispiel haben dem TvdH lange Jahre die Stange gehalten“, zollt Voß den Routiniers Respekt. Der Abschied soll in der „dritten Halbzeit“ mit den Fans gebührend gefeiert werden, sagt der Teammanager und verspricht „Freibier für alle“.
Der erste Teil der Vorbereitung unter dem neuen Trainer Ivo Warnecke startet derweil schon Anfang Juni und wird sich bis zum Beginn der Sommerferien strecken. Mit einem stark verjüngten Team will der Tvd Haarentor im September dann in der neuen Verbandsliga-Saison angreifen. Als Führungsspieler ist wie berichtet Tobias Weihrauch eingeplant. Für den 33-Jährigen, der das Aus in Edewecht als Spielertrainer miterleben musste, ist die Abmeldung vom Spielbetrieb Unglück und Glück zugleich.