Oldenburg /Osnabrück 26 Gold-, 27 Silber- und 34 Bronzemedaillen – so lautete die Ausbeute der Jugendschwimmer des Polizei SV bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Nettebad Osnabrück. Darüber hinaus waren die PSV-Athleten mit zwei Siegen, einer Vizemeisterschaft und einer Bronzemedaille in den Staffeln der SG Region Oldenburg erfolgreich.
Der Oldenburger SV trug sich mit Ole Weerts und Marielle Lambrecht, die ebenfalls beide in den Übungsgruppen des Landesstützpunktes Oldenburg trainieren, mit sieben Goldmedaillen in die Siegerlisten ein und war ferner mit sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen erfolgreich. Der Polizei SV war mit 23 Athleten angereist und der OSV hatte 11 Schwimmer am Start.
Erfolgreichste Oldenburgerin der zweitägigen Titelkämpfe war Imke Aden vom Polizei SV. Acht Titel erkämpfte sich das elfjährige Ass in ihrem Jahrgang und schwamm über 50 Meter Freistil und Rücken in 0:31,01 und 0:35,11 Minuten zu neuen persönlichen Bestzeiten. Ihre beste Leistung zeigte sie über 100 und 200 Meter Freistil in 1:06,94 und 2:26,65 Minuten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ihre Zwillingsschwester Nantke steuerte vier Siege bei, schlug viermal als Zweite an und verbuchte noch einen 3. Rang. Mit drei neuen Bestzeiten konnte auch Nantke zufrieden die Heimreise antreten. Perfekt machte den Aden-Erfolg Schwester Rieke: Im Jahrgang 2006 erkämpfte sich die PSVerin den Titel über 50 Meter Brust in 0:36,43 Minuten und überzeugte mit neun Bestzeiten sowie je drei zweiten und dritten Plätzen.
Ole Weerts war der jüngste OSV-Medaillengewinner. Der Zehnjährige gefiel mit vier Gold-, drei Silber- und einer Bronzemedaille und schwamm zu sechs neuen Bestzeiten. Ebenfalls viermal stand Christopher Weidner oben auf dem Siegerpodest. Der PSVer war über die drei Bruststrecken 50, 100 und 200 Meter sowie über 200 Meter Lagen nicht zu schlagen und bestach ein weiteres Mal mit seinen Zeiten über 100 und 200 Meter Brust (1:09,57/ 2:33,03). Acht Bestzeiten standen am Ende auf der Habenseite des Vierzehnjährigen.
Drei Siege über 50, 100 und 200 Meter Freistil sowie einmal Rang drei steuerte die gleichaltrige Marielle Lambrecht zum OSV-Erfolg bei und schwamm ferner zu drei neuen Bestzeiten. Nicolai Antonov und Nevio Pascal Peters holten für den Polizei SV je zwei Goldmedaillen. Antonov verbuchte zudem je einen zweiten und dritten Platz, Peters schlug zweimal als Zweiter und dreimal als Dritter an.
In Constanze Huchtkemper, Florian Hüsing, Erdi-Vahap Ilboga, Julian Müller und Nicolas Weidner hatte der PSV fünf weitere Titelträger in seinen Reihen. Dazu holten Luca Bischof, Magnus Danz und Diego Dekker sowie die OSVerinnen Ronja Härle und Martje Schädlich weitere Silbermedaillen. Bronze gab’s für Eske Franke, Johannes Giese, Lennart Mesenz, Eduard Shinkarenko und Annabel Rebnau vom PSV sowie Morton Danz, Matti de Boer und Sarah Nocke vom OSV.
Mitte November können die jüngsten Athleten ihre Leistungen und Erfolge dann auf den Landestitelkämpfen im Stadionbad Hannover erneut unter Beweis stellen.