Oldenburg Der Utkiek ruft, und die Läufer kommen: An diesem Samstag steigt das vom DSC Oldenburg und dem LT Oldenburg Süd organisierte Laufspektakel in Kreyenbrück. Fast 2000 Teilnehmer haben sich für den Sparda-Lauf, der bereits in seine 17. Austragung geht, bis zum Meldeschluss am Dienstag angemeldet.
Im Vordergrund steht beim Sparda-Lauf der Nachwuchs. Die Veranstaltung rund um die IGS Kreyenbrück beginnt mit den Kinderläufen über 700 Meter für die jüngsten, die allerdings bereits ausgebucht sind. Anschließend folgen acht Schülerläufe über 1300 Meter, bei denen insgesamt mehr als 1000 Schülerinnen und Schüler der Oldenburger Schulen um die Wette rennen.
Viele Schüler nehmen jedoch auch die 5-Kilometer-Strecke auf sich, die einmal um den Osternburger Utkiek führt. Ein Favorit über diese Strecke dürfte das DSC-Talent Jan de Vries sein, der im Vorjahr noch Vierter war, seitdem aber einen großen Leistungssprung gemacht hat. Dafür muss der 16-Jährige allerdings den Vorjahresdritten Christian Finck aus Rastede sowie den in diesem Jahr nach Oldenburg gezogenen Rolf Hommers (MTV Aurich), der beim Brunnenlauf den dritten Platz belegte, bezwingen.
Über die 10 Kilometer, die zweimal um den Utkiek herumführen, führt der Sieg nur über Thomas Pollmann. Der Oldenburger gewann das Rennen im Vorjahr mit fast zwei Minuten Vorsprung – und nach den letzten Ergebnissen zu Urteilen ist er eher noch schneller geworden.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist jedoch seit einigen Jahren der Oldenburger Berglauf über 11,6 Kilometer. Dieser führt zweimal komplett über alle drei Hügel inklusive der höchsten Oldenburger Erhebung, den Osternburger Utkiek. Für Oldenburger Verhältnisse bietet der Lauf viele Höhenmeter und dementsprechend eine knackige Herausforderung. Dieser stellt sich am Samstag unter anderem der Oldenburger Jürgen Reents vom Team Laufrausch.
Insgesamt sind bislang knapp 2000 Anmeldungen eingegangen. Die Veranstalter hoffen indes noch auf einige Nachmeldungen. Diese sind am Samstag ab 12.30 Uhr bis eine Stunde vor dem Start sowie am Freitag von 19 bis 20 Uhr noch in der Pausenhalle der IGS Kreyenbrück möglich.