Oldenburg Carsten Niederberger hat sich mit einem starken Rennen über die halbe Ironman-Distanz einen Slot für die Weltmeisterschaft über diese Strecke in Südafrika gesichert. In Luxemburg legte der Oldenburger Triathlet des 1. TCO „Die Bären“ am Sonntag die 1,9 Kilometer Schwimmen, 90 Kilometer Radfahren und 21,1 Kilometer Laufen in 4:22:46 Stunden zurück und belegte damit in seiner Altersklasse den vierten Platz. „Ich bin sehr glücklich mit meinem Ergebnis auf einem harten Kurs – speziell auf der Radstrecke“, sagte Niederberger und ergänzte: „Die Strecke war sehr profiliert und unrhythmisch mit über 850 Höhenmetern. Dafür ist die Zeit von 2:24:11 Stunden auf die 90 Kilometer echt stark.“
Der frühere Fünfkämpfer legte den Grundstein seines Erfolgs einmal mehr beim Schwimmen: Die 1,9 Kilometer durch die Mosel schaffte der 38-Jährige in hervorragenden 24:29 Minuten und kam damit als zweiter Nicht-Profi aus dem Wasser – fünf Sekunden hinter dem ersten Altersklassen-Athleten. Nach dem Radfahren in 2:24:11 Stunden und dem abschließenden Halbmarathon in 1:28:41 Stunden kam Niederberger schließlich als Gesamt-45. ins Ziel.
„Das Einzige, was mir noch nicht so gefallen hat, war das Laufen. Die Zeit (1:28:41 Stunde) für den Halbmarathon ist zwar nicht schlecht, aber immer noch vier Minuten langsamer, als geplant. Leider habe ich auch auf der Laufstrecke einen Platz auf dem Treppchen verloren. Nach dem Radfahren war ich noch Zweiter in meiner Altersklasse“, zeigte sich Niederberger selbstkritisch.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sein nächstes Ziel hat der Oldenburger aber schon ins Auge gefasst: Am 29. Juli geht er in Hamburg über die doppelte Distanz – also Ironman-Distanz – an den Start. Dort will er sich für die Ironman-WM auf Hawaii qualifizieren.