Oldenburg Nach der erfolgreichen Heimetappe beim Bärentriathlon in Bad Zwischenahn stecken die Nachwuchskräfte vom 1. TCO „Die Bären“ in den Vorbereitungen auf die finale Station der Schülerserie Nord. Die Saison wird am 14. September mit „Swim & Run“-Wettbewerben in Buchholz abgeschlossen. Dort wollen die Oldenburger die Zahl an Podestplätzen weiter aufstocken und Gesamtrang zwei hinter dem Vareler TB bestätigen.
Beim 29. Bärentriathlon war das Schwimmen im Zwischenahner Meer für den Nachwuchs eine spezielle Herausforderung, da es die einzige Freiwasserstrecke im Rahmen der Schülerserie ist. Auch für einige Lokalmatadore vom TCO war das absolutes „Neuland“, doch die Talente starteten furchtlos mit einem Landstart ins Wasser.
Beim „Swim & Run“ der Altersgruppe 2008/2009 (200 Meter Schwimmen, 1 Kilometer Laufen) feierten die Bärenkids bei den Mädchen einen Doppelsieg durch Emily Konieczny und Frederike Runde. Es folgten Meret Hanke (4. Rang), Eva-Sophie Detmers (5.), Nina Budde (7.) und Debütantin Eva Emkes-Fastjes (14.). Bei den gleichaltrigen Jungen wurde Jim Soehnle Neunter.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch tags darauf herrschten bei den Triathlon-Duellen der älteren Nachwuchskräfte (400 Meter Schwimmen, 14 Kilometer Radfahren, 1 Kilometer Laufen) optimale Bedingungen am Zwischenahner Meer. In der bestbesetzten Kategorie 2006/2007 kam Esther Eichholz nach Jule Brand aus dem Wasser, holte den Rückstand aber auf dem Rad auf und verdrängte die TCO-Kollegin auf Rang drei. Etwas später kamen Sara Murdfield (5.), Kaija Budde (10.), Leeni Hellmers (11.), Melina Rode (13.) und Carla Hake (14.) ins Ziel. In dieser Altersgruppe der Jungen belegte Collin Koss Rang sechs.
Einen souveränen Sieg mit fast eineinhalb Minuten Vorsprung feierte Lara Wohlers beim Kräftemessen der 2004 und 2005 geborenen Mädchen. Mit den 75 Punkten, die sie für diesen ersten Platz erhielt, eroberte sie Platz eins in der Gesamtwertung.
Ihre männlichen Vereinskollegen holten in dieser Altersgruppe ebenfalls wertvolle Punkte für die Schülerserie. Lenny Wefer verpasste nur um eine Sekunde einen Podestrang und musste sich mit Position vier begnügen. Ihm folgten Nico Rode (6.), Piet Kraski (8.) und Adrian Flamma Eisenmann (10.).