[SPITZMARKE]OLDENBURG /BERLIN OLDENBURG/BERLIN/TJA - Gut besucht sind die norddeutschen Meisterschaften über die langen Strecken an diesem Wochenende in Berlin. In der Schwimm- und Sprunghalle im Europa-Sportpark treffen sich die Athleten der Landesschwimmverbände Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, um ihre Meister über 800 und 1500 m Freistil sowie über 400 m Lagen zu ermitteln.
Dabei muss der Polizei SV Oldenburg ohne die Deutsche Vizemeisterin über 1500 m Freistil in die Hauptstadt reisen. Svea Schroeder ist seit Mitte Januar verletzt und konnte das Training auch noch nicht wieder aufnehmen. So ruhen die Hoffnungen vor allem auf ihrem Vereinskameraden Jan David Schepers. Der 17-jährige Schüler am Gymnasium Eversten geht nach den Kurzbahn-Europameisterschaften in Helsinki im Dezember erstmals wieder über 400 m Lagen an den Start, wo er auf seinen Trainingspartner Tammo Schroeder trifft. Die beiden PSVer dürften diesen norddeutschen Meistertitel unter sich ausschwimmen.
Auf die jeweilige Tagesform wird es wohl über 800 und 1500 m Freistil ankommen. Auch dort gehören die beiden PSVer zum Kreis der Medaillenaspiraten. Ob Ole Harms vom Oldenburger SV nach seiner „Auszeit“ im Dezember schon wieder fit genug für die langen Strecken ist, muss ebenso abgewartet werden. Im Kampf um die Jahrgangsentscheidungen wollen außerdem Darja Elster, Rieke Frank, Jana Meints, Carina Schlömer, Julia Zeuschner, Florian Kramer, Eike Meints und Marc Schlömer vom Polizei SV eingreifen. Bei den gleichzeitig ausgetragenen Seniorenwettbewerben ist Klaus Beckmann vom Oldenburger SV am Start.