Oldenburg Mit einigen Titeln und weiteren Erfolgen kehrten Oldenburgs Judo-Talente von den Kreismeisterschaften der U 10, U 12 und U 15 in Rastede zurück.
Die jeweiligen Titel ihrer Klasse holten die U-10-Athleten Jonah Reekers, Adrian Bredohl (SW Oldenburg) und Alex Yakubova (Polizei SV). Reekers gewann alle vier Kämpfe durch Wurftechniken und machte im Finalkampf dann mit seiner Spezialtechnik O-goshi (Hüftwurf) den Titelgewinn perfekt. Bredohl gewann seine drei Kämpfe durch Wurftechniken und anschließendem Übergang zu Haltegriffen im Bodenkampf.
Yakubova holte bei seinem ersten Start auf einer Kreismeisterschaft gleich den Titel. Den ersten Kampf gewann er durch einen O-Soto-otoshi. Im zweiten Kampf kam er wieder mit einem Wurfansatz durch und entschied am Boden die Begegnung durch einen Haltegriff für sich.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Nils Hartman (SWO), ebenfalls in der Klasse U10, gewann drei Kämpfe mit Wurftechnik, musste sich im direkten Vergleich dann seinem Trainingskollegen Reekers geschlagen geben und belegte einen guten zweiten Platz.
In der Altersklasse U 12 holte PSV-Kämpfer Anton Bondar im Pool bis 37 Kilo den Titel im Duell gegen seinen Vereinskameraden Paolo Engel. Ole Kipphardt (SWO) belegte ebenfalls den zweiten Platz. Bondar gewann seinen Auftaktkampf mit einem Haltegriff, nachdem er durch eine Kontertechnik in Rückstand geraten war. Wie Engel entschied er die ersten drei Kämpfe für sich. Im direkten Duell siegte Bondar mit einem Haltegriff gegen Engel.
Kipphardt siegte in drei Kämpfen mit Wurftechniken, zum Teil mit nachfolgendem Übergang in den Bodenkampf zum Haltegriff und musste sich erst im vierten Kampf geschlagen geben. Einen zweiten Platz belegte auch seine SWO-Kollegin Jeanette Bredohl, die ihren Kampf gegen Lena Arntjen (TuS Rostrup) verlor.
In der Altersklasse U 15 bestritt SWO-Judoka Thorben Schulz (bis 46 Kilo) vier Kämpfe, die er in Standkampf mit Wurftechniken und im Bodenkampf mit Haltegriff und Armhebel gewann. Er wurde unangefochten Kreismeister. SWO-Kollege Elias Reekers holte den Kreis-Titel der Klasse über 66 Kilo. Er gewann seine Kämpfe mit Uchi-mata (Schenkelwurf), durch Haltegriff und mit Juji-gatame (Armhebel).
SWO-Kämpfer Tigran Mhkitarian gewann in der Klasse bis 50 Kilo bei seiner ersten Kreismeisterschaft zwei seiner vier Kämpfen durch Wertung, verlor den dritten Kampf nur knapp und musste sich erst im vierten Kampf mit Haltegriff geschlagen geben.
Alle Athleten qualifizierten sich damit für die Bezirksmeisterschaften an diesem Sonnabend in Nordhorn.
SWO-Abteilungsleiter Kurt Teller freute sich ferner besonders darüber, dass alle gestarteten SWO-Judoka ihre Kämpfe mit einem breiten Technikrepertoire gewonnen haben: „Wichtig ist, dass unsere Kämpfer jetzt vermehrt ihre Kämpfe durch Wurftechniken gewinnen. Das spricht für unsere gute Trainingsarbeit in allen Altersklassen, auf die wir weiter aufbauen.“