HANNOVER Zu einem ersten Leistungsvergleich der niedersächsischen Schwimmelite in der Olympiasaison kommt es an diesem Wochenende im Stadionbad Hannover. 101 Vereine mit 2511 Einzel- und 27 Staffelmeldungen sind am Start – und auch die Oldenburger Spitzenschwimmer wollen bei der Vergabe der Titel ein Wörtchen mitsprechen. Dabei kommt es zu einem nicht nur sportlich interessanten Wiedersehen mit dem ehemaligen Mannschaftskameraden Jens Schreiber.
Über 400, 800 und 1500 m Freistil ist Oldenburgs letztjährige „Sportlerin des Jahres“, Svea Schroeder vom Polizei SV, klare Favoritin. Zuletzt machte die 21-jährige Oldenburgerin beim internationalen Schwimm-Meeting in Essen positiv auf sich aufmerksam.
Ole Harms vom Oldenburger SV trifft über 100 und 200 m Freistil auf die Olympiakandidaten Lars Conrad und Jens Schreiber von den Wasserfreunden Hannover, während der 21-jährige Sportsoldat über 400, 800 und 1500 m Freistil wohl nur die eigene Konkurrenz durch Jan David Schepers und Tammo Schroeder vom Polizei SV zu fürchten hat. Über 200 und 400 m Lagen sowie über 200 m Brust ist der 17-jährige Jan David Schepers als schnellster gemeldet, jeweils vor seinem Vereinskameraden Tammo Schroeder.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Ein besonderer Leckerbissen dürfte das Rennen über 200 m Schmetterling sein. Jens Schreiber, ehemals Polizei SV, trifft auf seine ehemaligen Trainingspartner Harms, Schepers und Schroeder. Neben den genannten Athleten hat Trainerin Beate Schroeder weitere 15 Nachwuchsschwimmer am Start.