Oldenburg /Limburg Mit drei Medaillen sind die Kampfsportler des Polizei SV von den Deutschen Meisterschaften im Ju-Jutsu zurückgekehrt. Bei den Titelkämpfen im hessischen Limburg an der Lahn starteten vier Oldenburger in der Bodenkampfvariante Ne-Waza. Die U-18-Talente Andrey Lerch und Dominik Erfort sicherten sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen Silber und Bronze. Verena Rücker wurde in ihrer Frauen-Kategorie Dritte.
„Mit der Silbermedaille bekam Andrey noch eine Einladung zur Bundeskader-Sichtung für die Nationalauswahl 2018“, freute sich PSV-Trainerin Rücker für den Nachwuchsathleten, der Ende Mai bei der Schüler-DM noch Bronze im Fighting gewonnen hatte. Diesmal ging er in der Klasse bis 73 Kilogramm in der Disziplin Ne-Waza auf Medaillenjagd.
Nachdem er die Norderstedter Kevin Karstens und Maximilian Lüth jeweils mit einem Fußhebel besiegt hatte, wurde Lerch mit dieser Technik im Finale von Bundeskader-Athlet Cornelius Miller (PSV Wanzleben, Sachsen-Anhalt) zur Aufgabe gezwungen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Erfort erreichte derweil noch Bronze in der Klasse bis 55 Kilogramm, nachdem er zunächst das Duell mit seinem niedersächsischen Dauerrivalen Simon Fukas (VfL Westercelle) und auch den Kampf gegen Bundeskader-Athlet Ayeob Amri-Aziz (Budokan Kaufbeuren, Bayern) verloren hatte.
Rücker, die vor drei Wochen bei der Europameisterschaft in Bosnien in ihrer Klasse bis 70 Kilogramm ohne Medaille geblieben war, nutzte die DM „für Trainingszwecke“ in der höheren Gewichtsklasse (über 70 Kilogramm). Nach einer unnötigen Niederlage gegen Kerstin Hofbauer aus Bayern unterlag die Oldenburgerin auch der Hamburgerin Janina Bethge, sicherte sich durch einen klaren Sieg gegen Andrea Kornherr (BC Sinsheim, Baden Württemberg) aber Bronze.
Wettkampfneuling Laurids Anker (Männerklasse bis 69 Kilogramm) unterlag im ersten Duell Philippe Kimtis (Kodokan Norderstedt), machte es dem Bundeskader-Athleten und späteren Deutschen Meister mit seinen Qualitäten im Defensivkampf aber nicht leicht. Nach einer weiteren Niederlage arbeitete sich Anker in der Trostrunde bis zum Duell um Bronze durch, verlor jedoch gegen Christian Müller (SSV Hommertshausen, Hessen).