Nadorst Der Oldenburger Schwimmverein hat viele besondere Sportler in seinen Reihen. Besonders beeindruckend ist das Engagement von Birgitt Schüller, die neben zahlreichen anderen Aktivitäten für den OSV noch eine weitere, große Aufgabe übernommen hat. Gemeinsam mit einem Übersetzer und gefördert vom Stadtsportbund im Rahmen des Projektes „OLaF — Oldenburg aktiv für Flüchtlinge“ leitet Schüller Schwimmkurse für unbegleitete Flüchtlinge im Alter von derzeit acht bis 22 Jahren. Die Warteliste für diese Kurse ist lang, der Ansturm reißt nicht ab, hieß es auf der Jahreshauptversammlung des OSV.
Bestätigt wurden die Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern. Für die vakante Stelle der Pressewartin wurde einstimmig Stefanie Nee gewählt. Zum Vorstand gehören außerdem weiterhin Jan Kropp als 1. Vorsitzender, sein Stellvertreter Ulrich Fortmann, Tammo Schüller als Schatzmeister, Geschäftsführer Jürgen Schnitker, Schwimmwart Knut Volkens, Kirill Schmidt als Jugendwart, Wasserball- und Gerätewart Christopher Toel, Maja Huck als Masterswart sowie Birgitt Schüller in der Funktion der Schriftführerin.
Für besondere Leistungen mit Pokalen ausgezeichnet wurden Paul Lampert (beste Einzelleistungen über 50 Meter Schmetterling, 100 Meterm Rücken, 100 Meter Freistil, 100 Meter Lagen), Jasmin Holze (50 Meter Schmetterling, 100 Meter Rücken, Mehrkampf), Knut Steffen Volkens (50 Meter Brust), Kerstin von Waaden (50 Meter Brust, 50 Meter Freistil), Maiken Hesse (200 Meter Lagen), Ingo Pals (50 Meter Rücken, Mehrkampf), Svea Charlotte Lange (50 Meter Freistil) sowie Sarah Nocke (400 Meter Freistil) und Tim Nocke (50 Meter Brust).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Als Sieger der Familienstaffel bei den vereinsinternen Meisterschaften nahmen Lenya und Björn Nee ein Geschenk entgegen. Die zweiten Sieger aus der Familie Huck freuten sich ebenso über ihre Auszeichnung.
Eine außergewöhnliche Ehrung wurde Jürgen Weichardt zuteil. Mit seinen 83 Jahren ist er nicht nur das älteste Mitglied des Vereins, sondern kann wahrscheinlich auch mit einer Dauer von 69 Jahren auf die längste Vereinszugehörigkeit zurückblicken. In einer bewegenden Rede verdeutlichte er, wie positiv sich der Schwimmsport auch auf seine Gesundheit ausgewirkt habe.