Beim Handball-Spielfest in der Robert-Schumann-Halle an der Rebenstraße hatten insgesamt 264 Drittklässler aus den Grundschulen Bürgeresch, Röwekamp, Babenend, Nadorst, Wallschule sowie der Katholischen Grundschule Harlinger Straße am vergangenen Mittwoch tierisch viel Spaß. Und das einmal mehr nicht nur sprichwörtlich: Alle Klassen traten unter einem Tiernamen (zum Beispiel Wölfe, Rehe, Zebras, Tiger) an den verschiedenen Stationen und im Mini-Handball gegeneinander an.
Das Spielfestteam Oldenburg, das in Kooperation mit der Handballregion zu der Veranstaltung eingeladen hatte und unter anderem von Betreuerin Silke Prante und Bundesliga-Spielerin Cara Hartstock vom VfL unterstützt wurde, erntete viel Lob von den Kindern und den begleitenden Lehrkräften. Ein großes Dankeschön erhielten auch die Eltern von der Wallschule, die ein Frühstücksbuffet für alle hergerichtet hatten.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Über ein dickes Lob in Form des Vereinsförderpreises, mit dem die NLV-Region Oldenburg jährlich Clubs prämiert, die sich durch gute Aufbauarbeit in den Klassen U 12, U 14 und U 16 auszeichnen, durfte sich die Leichtathletikabteilung des SV Friedrichsfehn freuen. Deren stellvertretender Leiter Rainer Koch nahm den Preis inklusive Scheck über 100 Euro aus den Händen von Birgit Surmann entgegen. Die Regionsvorsitzende vom Bürgerfelder TB zollte dem Verein aus dem Ammerland, bei dem auch viele Sportler und Trainer aus der Stadt aktiv sind, in ihrer Laudatio unter anderem große Anerkennung für die Trainer, die sehr viel Wert auf eine vielseitige Ausbildung legen.
Jan zur Brügge über kleine Talente und große Anerkennung
Den Autor erreichen Sie unter