Oldenburg Jeweils mit einem Heimspiel starten die beiden Fußball-Landeslisten aus Oldenburg in die neue Saison.
VfB II - SC Melle (Sonnabend, 16 Uhr, Sportpark Dornstede). Bei beiden Teams wurde der Kader kräftig durchgeschüttelt. Beim VfB sind nur drei Akteure der Vorsaison geblieben, dazu kommt Christian Thölking aus dem Regionalliga-Team. Bei den Gästen gibt es 13 neue Kicker, 15 (darunter viele Leistungsträger) haben den Verein verlassen. Auch auf den Trainerbänken sitzen neue Gesichter. Bei der U 23 des VfB hat Janis Deeken das Ruder übernommen, ihm zur Seite stehen die Routiniers Thölking und Manuel Schicke. Auf der Meller Kommandobrücke steht in Ronald Twyrdy auch ein Ex-VfBer (kickte 1999/2000 für Blau-Weiß). Eigentlich sollte das Spiel in Melle stattfinden, doch das Heimrecht wurde getauscht. Deeken nutzte vergangenen Sonntag die Chance, den Gegner bei dessen 7:0-Sieg beim emsländischen Kreisligisten SC Gesmold zu beobachten.
Türkischer SV - TuS Lingen (Sonnabend, 18 Uhr, Sportplatz Klingenbergstraße). Obwohl TSV-Trainer Murat Atik und Vereinsvorsitzender Erdal Sariguel den Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben haben, sehen viele Landesligatrainer die Oldenburger als Titelanwärter. Auch den Aufsteiger aus dem Emsland haben einige Experten auf dem Zettel. Die Mannschaft von Wolfgang Schütte bot am Mittwoch Regionalligist SV Meppen im NFV-Pokal 90 Minuten lang die Stirn und verlor erst nach Elfmeterschießen (4:5).
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Die abwehrstarke TuS-Auswahl war in der ersten Hälfte sogar das bessere Team. „Lingen ist ein starker Gegner. Wir müssen diszipliniert spielen und als Mannschaft auftreten“, fordert TSV-Coach Atik 90 Minuten Konzentration von seinen Spielern.