Oldenburg Einen Wettkampf der besonderen Art haben drei Oldenburger Langstreckenläufer am Sonntag in Papenburg bestritten: Beim Doppel-Cross mit einem Sprint und einem Verfolgungssprint belegte Christoph Paetzke vom DSC den zweiten Platz und gewann die M-30-Klasse. Sein Vereinskollege Mathias Freese wurde Gesamtvierter und Dritter der männlichen Hauptklasse. Jürgen Reents vom Team Laufrausch belegte Rang neun und gewann die M-40-Klasse.
„Der Sprintcross war total witzig, sowas kannte ich noch nicht“, sagte DSC-Langstreckler Paetzke und ergänzte: „So kurze Läufe läuft man sonst nicht.“ Die Teilnehmer des Wettbewerbs gingen um 10.30 Uhr gemeinsam auf die mit nur etwa 650 Metern sehr kurze Strecke. Paetzke kam drei Sekunden hinter Kilian Muke (Union Meppen) ins Ziel, der 1:42 Minuten benötigte. Wiederum drei Sekunden hinter Paetzke (1:45) erreichte Simon Hardt (TuS Gildehaus, 1:48) das Ziel, Freese (1:51) lag weitere drei Sekunden dahinter. Reents erreichte das Ziel nach 2:04 Minuten.
„Man muss voll lossprinten, um in der ersten Kurve möglichst weit vorne zu sein“, erklärte Freese, der bei dem Wettbewerb schon in den Jahren 2010 und 2012 mitgemacht hatte. „Außerdem wird man eh nicht müde, dafür ist die Strecke zu kurz“, meinte der 28-Jährige.
Der zweite Start erfolgte eine Stunde nach dem ersten als Verfolgungs-Sprint: Muke ging als erster auf die 860 Meter lange Distanz, die anderen folgten in den Abständen des ersten Laufes. An den vorderen Platzierungen änderte sich aber nichts mehr, Muke gewann in einer addierten Zeit von 4:23 Minuten vor Paetzke (4:30), Hardt (4:38) und Freese (4:45). Reents benötigte insgesamt 5:29 Minuten.
Zwischen den beiden Sprints nahmen die drei Oldenburger auch noch die Mittelstrecke in Angriff. „Damit es in der Pause nicht so langweilig wird“, scherzte Paetzke. Auch diese war mit 2945 Metern recht kurz. In dieser Disziplin sicherte sich der DSCer in 9:55 Minuten den Sieg vor dem Sprintschnellsten Muke (10:06). Sein Vereinskollege Freese (10:42) musste sich auch hier mit dem vierten Rang begnügen. Steffen Gerbrand vom Ausrichter LG Papenburg/Aschendorf war schneller (10:37). Reents sicherte sich in 12:28 Minuten den zweiten Rang der M-40-Klasse.
Lars Schleinhege vom 1. TCO „Die Bären“ ging über die Langstrecke an den Start. Er legte die 9150 Meter in 41:58 Minuten zurück und wurde damit Zweiter in der Altersklasse M 35 hinter dem Schnellsten des Laufes, Marco Tammen (Teutonia Stapelmoor, 36:03).