Oldenburg Die Überraschung verpasst haben die Tischtennis-Spieler von SWO III im Bezirksoberliga-Derby gegen den OTB. Der Spitzenreiter musste auf den zur Nummer zwei aufgestiegenen Leistungsträger Simon Buss und den an Position fünf eingeplanten Kai Ströde (Zugang vom TV Hude) verzichten, setzte sich aber mit 9:6 gegen die auf Rang sieben liegenden Schwarz-Weißen durch.
„Schade, dass wir die Steilvorlage aufgrund der Ersatzstellung nicht nutzen konnten, weil wir selbst nicht komplett antreten konnten“, trauerte Jürgen Malohn der verpassten Chance nach. Bei den Gastgebern fehlte der zuletzt überzeugende, aber nun von einer Autopanne am Mitwirken gehinderte Alex Oleinicenko. Jakob Lienau sprang bei SWO III ein, während beim OTB Falk Lechtenbörger und Routinier Hergen Berger mitwirkten.
Nach den Eingangsdoppeln lag der Ligaprimus 2:1 vorne. Im Einzel sorgten der bärenstarke Ansgar Ungermann und Kapitän Sascha Sanders jeweils für zwei Siege der Gastgeber. Jürgen Malohn gewann einmal. Auf der anderen Seite bejubelte Malte Plache zwei Siege, während seine Teamkollegen jeweils nur einfach punkteten. Linkshänder Lechtenbörger beendete mit guten Spinbällen und variablem Rückhandblock beim 3:1 gegen Lienau das OTB-Zittern um die beiden Punkte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Das ist noch einmal gut gegangen. Bestimmt kommen wir in der Rückrunde noch in Schwierigkeiten. Gleich zu Beginn Federn zu lassen, wäre allerdings ärgerlich gewesen. Unser Dank gilt ganz klar unserer starken Bank“, sagte Plache nach dem Sieg.