Oldenburg Das Sextett des OTB hat es am Wochenende verpasst, sich im Abstiegskampf in der Tischtennis-Landesliga Luft zu verschaffen. Gleich zweimal reiste der Aufsteiger aus Oldenburg zu tiefer platzierten Teams. Mit einem 6:9 beim Osnabrücker SC und einem 8:8 bei SF Oesede II verbuchte das Team dabei nur einen Punkt – zu wenig, wenn man insbesondere den Spielverlauf in Osnabrück betrachtet.
Osnabrücker SC - OTB 9:6. Als „sehr ärgerlich“ bewertete Mischa Kalettka die Niederlage seiner Mannschaft. „Das Quäntchen Glück war meist auf der Seite von Osnabrück“, erklärte der Sechser des OTB. Dabei hatte die Begegnung für die Gäste gut begonnen. 6:3 führten sie nach der ersten Einzelrunde und hatten bis dahin auch drei Entscheidungssätze für sich entschieden. Dann allerdings kam die Wende. Nach klaren Niederlagen von Malte Plache gegen Ulrich Kersenfischer sowie Simon Buss gegen Kurznoppenspieler Thomas Levien ging es viermal in Folge in den fünften Satz – viermal ging dieser knapp an die Osnabrücker, die so aus einem 3:6 noch ein 9:6 machten. Es blieb somit bei den Punkten durch Plache/Vincent Liebert, Kalettka/Lothar Rieger, Buss, Kai Ströde, Kalettka und Rieger.
SF Oesede II - Oldenburger TB 8:8. Am nächsten Tag zeigten sich die Oldenburger gut erholt. Von Anfang an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit mehreren Führungswechseln, kein Team setzte sich ab. Oben war kein Kraut gegen das sichere Spiel von Hinrich Buermeyer gewachsen, Plache und Buss gewannen aber jeweils gegen Michael Saffran. In der Mitte unterlagen Liebert und Ströde dem ehemaligen Oldenburger Jan-Christoph Appeldorn, immerhin punktete Ströde noch gegen Nicolas Koch-Hartke.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Unten blieb Kalettka sieglos, aber Rieger bezwang Marius Koch-Hartke und Andrej Ruder. Damit war es die 3:1-Doppelausbeute, die dem OTB den wichtigen Punkt sicherte. „Ein gerechtes Unentschieden“, urteile Kalettka. Es punkteten Plache/Liebert (2), Kalettka/Rieger, Plache, Buss, Ströde, und Rieger (2).