Oldenburg Erstmals in dieser Saison haben die Fußballer von SW Oldenburg Platz eins in der Kreisliga übernommen: Das Team setzte sich in Ofen mit 2:1 durch. Die punktgleichen Petersfehner bezwangen den FC Medya. BW Bümmerstede kassierte im Verfolgerduell beim SSV Jeddeloh II eine 2:3-Niederlage. Im Abstiegskampf holte sich Eversten durch ein 2:1 beim SV Brake II drei ganz wichtige Punkte, während Eintracht in Westerstede 0:1 verlor. Dirk Kleinhans startete als neuer Trainer des Polizei SV mit einem 1:5 gegen Lehmden.
TuS Ofen - SW Oldenburg 1:2. Auswärtssieg und Platz eins – doch SWO-Coach Jürgen Gaden war nach der Partie richtig sauer. „In der ersten Halbzeit hatten wir nicht einmal Kreisklassen-Niveau. Das war eines der schlechtesten Spiele, seit ich in Sandkrug bin“, ließ er Dampf ab. Auch die Unparteiischen nahm Gaden ins Visier: „Wenn die richtig gepfiffen hätten, hätte es keine Gelb-Rote Karte gegen uns gegeben. Bei solchen Schiedsrichtern macht Fußball keinen Spaß mehr.“
Polizei SV - TuS Lehmden 1:5. Nach weniger als 60 Minuten war der Fehlstart von Kleinhans, der unter der Woche den Posten von Nils Reckemeier übernommen hatte, besiegelt. Nach einem Doppelschlag vor und einem unberechtigten Elfmeter nach der Pause stand es 0:3 (55.). Trotzdem steckte der PSV nicht auf und kam durch Marcel Peest zum 1:3. Danach fing sich der abstiegsbedrohte Tabellenzwölfte zwei Kontertore. „Ein 1:3 wäre in Ordnung gewesen, so ist die Niederlage zu hoch“, meinte Kleinhans.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
TuS Eversten - SV Brake II 2:1. Trotz der frühen Führung durch Torge Griese (2.) bekamen die Gastgeber keine Linie in ihr Spiel. Die Elf von Trainer Sascha Sengstake zeigte in der zweiten Halbzeit eine bessere Leistung, kassierte aber den Ausgleich. Per Direktabnahme erzielte Christoph Knoop zehn Minuten vor Schluss den Siegtreffer. „Endlich haben wir wieder ein Stürmertor aus dem Spiel heraus gemacht“, freute sich Sengstake.
FSV Westerstede - SV Eintracht 1:0. Ein Fehler im Spielaufbau leitete die Niederlage der Etzhorner in diesem Sechs-Punkte-Spiel gegen den Abstieg ein. Drei Westersteder konnten deshalb auf SVE-Torwart Stefan Hilgenberg zulaufen, Jan Weber schob den Ball dann am Keeper vorbei ins Netz. „Wir haben eine gute Leistung gezeigt, am Ende fehlte aber immer der entscheidende Pass“, sagte Eintracht-Kapitän Hendrik Wiemken.
TuS Petersfehn - FC Medya 2:1. Im Duell der Aufsteiger verschenkten die Gastgeber mindestens einen Punkt. Rüstem Ersu verschoss beim Stand von 0:0 einen Foulelfmeter, Winter-Zugang Avan Kany vergab nach dem 1:2 aus zwölf Metern eine 100-prozentige Torchance. „Ein Punkt wäre verdient gewesen“, meinte Medya-Trainer Steffen Janßen.
SSV Jeddeloh II - BW Bümmerstede 3:2. Trotz der akuten Personalnot „zauberte“ BWB-Trainer Timo Ehle auch in Jeddeloh wieder eine wettkampffähige Truppe auf den Platz. „Ich hatte Spieler aus der Oldie-Mannschaft, aus der Zweiten und einige A-Junioren dabei. Die Jungs haben ein Klassespiel gemacht“, lobte Ehle das Team. Die Oberliga-Reserve kam erst zehn Minuten vor Schluss durch einen Freistoß zum Erfolg.
FC Ohmstede - TuS Wahnbek 3:0. „Ein Geduldspiel gegen einen sehr defensiven Gegner“, meinte FCO-Coach Berthold Boelsen nach dem verdienten Sieg. Wahnbek setzte auf zwei sehr tief stehende Viererketten. Die Gastgeber ließen auf dem Kunstrasen an der Flötenstraße den Ball laufen und kamen kurz vor der Pause zum erlösenden 1:0. Nach einer knappen Stunde war die Partie entschieden.