Oldenburg /Warsingsfehn Abrupt gestoppt wurde der schnelle Sturm der zweiten Mannschaft von SWO zur Herbstmeisterschaft in der Tischtennis-Landesliga. Der Spitzenreiter gewann zwar am Freitag mit 9:4 beim SV Warsingsfehn, kassierte aber am Sonntag stark ersatzgeschwächt durch ein 4:9 gegen Oldendorf die erste Saisonniederlage. Am Sonnabend hatte der OTB gegen den gleichen Gegner ebenfalls mit 3:9 das Nachsehen gehabt
OTB - Spvg. Oldendorf 3:9. Das Duell begann verheißungsvoll. Nach einem Sieg von Malte Plache und Vincent Liebert legten Kai Ströde und Simon Buss mit einem überraschenden 3:2 gegen Oldendorfs Spitzendoppel Christoph Chrzanowski und Nico Henschen nach. Den perfekten Start verpassten Mischa Kalettka und Lothar Rieger beim 2:3 gegen Patrick Niekamp und Daniel Henke nur knapp. „2:1-Führung, das machte Hoffnung auf mehr“, erklärte Kalettka: „Aber ab den Einzeln war irgendwie der Wurm drin.“ Die Oldenburger spielten meist unter Normalform. Nur Kalettka punktete durch kontrolliertes Offensivspiel gegen Florian Asmann, alle anderen Einzel gingen zum Teil deutlich an die Gäste. „Wir müssen das Spiel schnell abhaken und uns auf das kommende Wochenende konzentrieren“, erklärte Kalettka. Dann geht es am Koppel-Spieltag gegen die Abstiegsrivalen Osnabrück und Oesede II. Gegen Oldendorf punkteten Plache/Liebert, Buss/Ströde und Kalettka.
SV Warsingsfehn - SWO II 4:9. Ganz anders verlief das Spiel der SWO-Reserve in Ostfriesland. Nichts war von der bisherigen Doppelstärke zu bemerken. Es gab drei Niederlagen. Benjamin Ohlrogge und Demian Sonntag vergaben einen Matchball. „Da waren wir etwas geschockt“, gab Mannschaftsführer Ohlrogge zu. Doch die Gäste bewiesen Kampfgeist. Knappe Siege von Jochen Röben gegen Burkhard Schulz oder Daniel Bock gegen Toby Schüler wechselten sich mit souveränen Erfolgen ab. Oldenburg ging 5:3 in Front, bevor Sonntag gegen Abwehrer Stephan Huismann den letzten Gegenpunkt zuließ. „Mit einem 9:4 hat nach dem Start wohl niemand gerechnet“, freute sich Ohlrogge. Für SWO II punkteten Ohlrogge (2), Bock (2), Jona Dirks (2), Jan Huster (2) und Röben.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
SWO II - Spvg. Oldendorf 5:9. Ohne oberes Paarkreuz traten die Oldenburger am Sonntag an: Bock musste wegen einer Grippe aussetzen, Ohlrogge hatte sich am Vortag beim Fußballspielen verletzt. Trotzdem gingen die Gastgeber überraschend mit 4:1 in Führung. Huster und Sonntag überzeugten im Doppel ebenso wie Felix Barrenschee und Ersatzmann Heye Koepke, die das bis dahin ungeschlagene Doppel drei der Gäste bezwangen.
Oben behielten Huster und Dirks die Nerven und gewannen jeweils mit 3:2. Doch dann riss die Serie der erfolgreichen Fünfsatzspiele, ein Punkt nach dem anderen ging an die Gäste. Barrenschee, Sonntag und Röben unterlagen mit 2:3, und auch der 11-jährige Koepke verlor bei seinem ersten Landesliga-Einsatz. Nun lag das berühmte Momentum bei den Oldendorfern, die die Partie souverän nach Hause brachten.
Nur Sonntag betrieb gegen Niekamp noch etwas Ergebniskosmetik. „Das war nur ein ärgerlicher Ausrutscher“, gab sich Ohlrogge optimistisch: „Wir sind immer noch guter Dinge, dass wir Herbstmeister werden können.“ Für die dezimierten Oldenburger punkteten: Huster/Sonntag, Barrenschee/Koepke, Huster, Dirks und Sonntag.