Oldenburg Teamgeist, Titelhunger und eine große Portion Treffsicherheit zeichnen die beiden Teams aus, die als erste der insgesamt fünf für die Wahl der „Oldenburger Sportler des Jahres 2012“ nominierten Mannschaften vorgestellt werden. Sowohl die Kleinkaliber-Auswahl des SV Etzhorn als auch die A-Jugend-Handballerinnen des VfL haben sich mit starken Leistungen den Sprung auf die Liste der Nominierten verdient.
VfL Oldenburg, A-Jugend
Eine tolle Bilanz konnte die junge Mannschaft um das Trainerduo Barbara Hetmanek und Silke Prante am Ende der Oberligasaison 2011/2012 ziehen: Nicht nur wurden die A-Juniorinnen ungeschlagener Meister in ihrer Klasse, im anschließenden Turnier um die Deutsche Meisterschaft erreichten sie einen hervorragenden dritten Platz. „Wir hatten damit etwas erreicht, was der VfL sehr lange nicht mehr zuvor geschafft hatte und uns für die tolle Saison selbst belohnt“, meint Prante.
Viele der jungen Spielerinnen aus dem vergangenen Jahr sind beim VfL inzwischen in höherklassigen Mannschaften aktiv. So spielt Nadine Smit in der Bundesliga-Auswahl, Neele Buschmann, Julia-Marina Schnell und Joseffa Baumann treten in der Dritten Liga an.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Auch in der jüngst beendeten Oberliga-Spielzeit erkämpfte sich das Team die Meisterschaft und wird im Mai erneut an der DM teilnehmen. Das Rezept zum Erfolg ihres Teams ist für Prante dabei „der große Talentbereich aber auch jede Menge harte Arbeit“.
SV Etzhorn
Als Ralf Lehmann, Klaus Denks und Dirk Fredehorst ihre sportliche Laufbahn starteten, waren die VfL-Talente noch gar nicht auf der Welt. „Alle drei sind seit mehr als 20 Jahren aktiv, mehrfache Landesmeister und Teilnehmer an Deutschen Meisterschaften“, erklärt Werner Fredehorst, Vereinsvorsitzender und Trainer der erfolgreichen Kleinkaliber-Auswahl.
2012 setzte das Team den Erfolgskurs eindrucksvoll fort. Dank konstant guter Leistungen sicherten sich Lehmann, Denks und Dirk Fredehorst die Landestitel in den Disziplinen Kleinkaliber Sportgewehr 3 x 20 Schuss sowie Kleinkaliber 100 Meter. Hinzu kamen Einzelerfolge und gute Platzierungen in verschiedenen weiteren Disziplinen auf Landesebene sowie diverse Bezirksmeisterschaften im Einzel und als Mannschaft.
Nach diesen Erfolgen stößt nun Sören Meissner zum Team dazu. „Durch diese Verstärkung sollen die Titel verteidigt und weitere Disziplinen gewonnen werden“, kündigt Dirk Fredehorst optimistisch an.