Tweelbäke Die Königshäuser des Schützenbundes Huntestrand sind wieder komplett. Unter großer Anteilnahme der Mitgliedsvereine aus Hatten, Huntlosen, Munderloh, Tweelbäke, Sandkrug und Wardenburg ließen sich die neuen Majestäten im Vereinsheim des Schützenvereins Tweelbäke feiern.
Als neuer Bundeskönig wurde der erst 18-jährige Jan Gardeler vor das Schützenvolk gerufen. Jan Gardeler setzte sich gegen Dieter Kostelnik vom SV Hatten durch, der Erster Adjutant wurde. Jannis Gehl vom Wardenburger Schützenverein konnte Zweiter Adjutant werden. Neue Bundeskönigin wurde Karin Schütte vom Schützenverein Munderloh. Ihre Adjutantinnen sind Dörthe Schultz-Behrens aus Sandkrug und die Hatterin Corinna Gardeler.
Lara Einemann vom SV Sandkrug wurde Bundesjugendkönigin. Jannik Düßmann aus Munderloh und Kerstin Wöbken aus Wardenburg sind ihre Adjutanten. Bei den Schülern wurde Lisa Grotelüschen (Hatten) Bundeskönigin, ihre Adjutantinnen wurden Marie-Fee Mehrens und Faaris Franke (beide Wardenburg). Geehrt wurden auch Winfried Hohnholt aus Hatten als König der Könige sowie Gertrud Schröder vom SV Sandkrug als Königin der Königinnen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Für die Gastgeber aus Tweelbäke sprangen ein Sieg sowie ein zweiter und zwei dritte Plätze heraus. Renke Lemhuis sicherte sich mit 132 Ringen die Luftpistolen-Plakette. Beim Damen-Bundespokal mussten die Tweelbäkerinnen sich nur dem SV Hatten geschlagen geben. Die Damen-Schumacher-Plakette gewann ebenfalls der SV Hatten vor Sandkrug und Tweelbäke. Ebenfalls einen dritten Platz belegte Inge Bruns in der Einzelwertung der Seniorenklasse hinter Wilfried und Anke Hohnholt aus Hatten.
In der Einzelwertung gewann Maik Schwarzer aus Sandkrug den Herren-Bundespokal vor Bürgermeister Christian Pundt, der für den SV Hatten schoss, und Edo Fiedler aus Munderloh. Bei den Damen gewann den Bundespokal Anke Hohnholt vor Corinna Gardeler (beide Hatten) und Dörthe Schulz-Behrens aus Sandkrug.
Markus Wortmeyer (Sandkrug) gewann in der Einzelwertung Damen-/Herrenklasse. In der Altersklasse war die Hatterin Corinna Gardeler nicht zu schlagen. Auf die Treppchenplätze folgten Dörthe Schultz-Behrens (Sandkrug) und Uwe Düßmann (Munderloh).
Den Halsband-Orden-Eilers-Pokal konnte Anke Hohnholt aus Hatten in Empfang nehmen. Die Schüler-Wanderplakette wiederum gewann Marie-Fee Mehrens vom Wardenburger Schützenverein und die Jugend Wanderplakette ihre Vereinskameradin Lea Bökamp. Die Junioren Wanderplakette ging an Julian Mikezinski vom SV Sandkrug.