Tweelbäke Kräftig gefeiert hat der Schützenverein Tweelbäke sein Schützenfest beim Vereinsheim am Borchersweg. König Maik Bruns, die Damenkönigin Marlies Sander, Juniorenkönig Marvin Wichmann und Jugendkönig Matthis Hoffmann hatten eingeladen und viele kamen.
Los ging es am Freitag beim gut besuchten „Festball im Schützenhaus“ mit DJ Timeless. Hier wurde der Dorfgemeinschaftswanderpokal an die Siegermannschaft „Bürgerverein Tweelbäke“ überreicht.
Über Sachpreise für die höchsten Ergebnisse freuten sich die Mannschaften „Seeadler“, „Die Toni’s“ sowie die „Nachbarn Tredde“.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitergefeiert wurde dann am Sonntag. Die Gäste konnten sich an den verschiedenen Ständen sowie bei Kaffee und Kuchen stärken. Für die jungen Besucher stand eine Hüpfburg bereit.
Nach dem Abholen des Königs, der Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem Empfang der Gastvereine wurden folgende Pokale übergeben: Damen: 1. Schützenverein Hatten 2; 2. Schützenverein Wüsting 2; 3. Schützenverein Huntlosen. Einzelsieg: Corinna Gardeler, Hatten. Schützen: 1. Schützenverein Wüsting 1; 2. Schützenverein Huntlosen 2; 3. Schützenverein Bümmerstede/Kreyenbrück. Einzelsieg: Wilfried Hohnholt, Hatten. Senioren: 1. Schützenverein Hatten; 2. Schützenverein Bümmerstede-Kreyenbrück; 3. Schützenverein Huntlosen. Einzelsieg: Anke Hohnholt, Hatten. Jugend: 1. Schützenverein Sandkrug 1; 2. Schützenverein Wardenburg 2; 3. Schützenverein Huntlosen 2. Einzelsieg: Kerstin Wöbken, Wardenburg.
Am Montag startete am Nachmittag das Preisschießen. Mit einem Matjesessen endete das Schützenfest schließlich am Montagabend.