OLDENBURG In der Fußball-Landesliga waren beide Oldenburger Mannschaften in Nachholspielen gefordert.
VfL Oldenburg - BW Hollage 0:1. Einen Rückschlag auf dem Weg in die oberen Tabellenregionen musste der VfL hinnehmen. Die Gäste machten schon in den ersten 15 Minuten klar, dass sie nach einer Siegesserie mit einer Menge Selbstvertrauen angetreten waren. Der VfL überstand aber die erste Druckphase und übernahm bis zur Halbzeitpause das Kommando. Renke Pflug hatte gleich zwei gute Gelegenheiten, für die Führung zu sorgen. Auch Samir El-Faid und Kai Schröder brachten den Ball nicht im Gehäuse unter, und so konnte sich Hollage glücklich schätzen, mit einem 0:0 in die Kabinen gekommen zu sein.
Nach der Pause änderte sich wiederum das Bild. Der VfL konnte nicht mehr so viel Druck aufbauen wie zuvor. Hollage konterte geschickt und kam so zum 1:0 durch Max Tolischus (57.). Direkt im Anschluss sah Pflug die Ampelkarte (58.). In Unterzahl schafften es die Grün-Weißen nicht, sich gegen einen nun kompakt stehenden Gegner Torchancen herauszuspielen. Stattdessen verpasste Hollage es bei dem einen oder anderen Konter, früher für die Entscheidung zu sorgen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
„Ich ärgere mich, dass wir es in Hälfte eins verpasst haben, die verdiente Führung zu erzielen. Die zweite Hälfte war nicht mehr so gut – auch bedingt durch den Platzverweis“, erklärte VfL-Trainer Ulf Kliche, richtete den Blick aber sofort wieder nach vorne: „Das wirft uns nicht um. Die Punkte holen wir uns nächsten Spieltag zurück.“
VfL Oldenburg: Mellides - Klammer (67. Weber), Riebau, Lürßen, Mooy, Schlumberger, Frenzel, Klatte (75. Sevimli), El-Faid, Pflug, Schröder.
BW Lohne - VfB Oldenburg II 0:4. Nach dem 1:1 gegen Stadtrivale VfL hat der VfB II seinen ersten Sieg in 2011 eingefahren und sich in der Tabelle auf den siebten Rang vorgeschoben. Bei Schlusslicht Lohne waren die Oldenburger von Beginn an das dominierende Team. Stürmer Patrick Degen köpfte den VfB II schon nach zwölf Minuten in Führung.
In der Folge hatten die Blau-Weißen beinahe 90 Prozent Ballbesitz und waren spielerisch überlegen. Lohne versuchte, mit Kampf dagegen zu halten. Doch Daniel Franziskus sorgte ebenfalls per Kopf (42.) für die beruhigende 2:0-Pausenführung.
„In Hälfte zwei hatten wir dann mehr Platz und konnten unser Spiel besser aufziehen“, sah VfB-Trainer Andreas Boll auch nach der Pause einen Klassenunterschied. Torjäger Degen schraubte mit seinen Treffern zwei und drei das Ergebnis weiter in die Höhe. Boll: „Wir haben souverän und verdient gewonnen, ohne dabei überragend gespielt zu haben. Mit vier Punkten aus den ersten beiden Spielen nach der Winterpause können wir sehr zufrieden sein.“
VfB Oldenburg II: Reinke - Thöne, Wegener, Gruhle, Köster, Löhmannsröben, Kubirske, Wiesner (46. Thölking), Franziskus (65. Ciapa), Tschalumjan, Degen (76. Schultz).