OLDENBURG Die ehrenamtliche Bereitschaft der Johanniter-Unfall-Hilfe Oldenburg hat jetzt ihren Jahresplan 2009 vorgestellt. Die Ehrenamtlichen treffen sich jeden Mittwoch um 19 Uhr in der Dienststelle, Industriestraße 1. Mitmachen kann jeder, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für die richtige Ausbildung sorgen die Johanniter. „Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, in seiner Freizeit anderen Menschen zu helfen und Leben zu retten“, sagt Detlef Siemers, Chef der ehrenamtlichen Helfer der Johanniter.
Im Jahresplan sind verschiedene Veranstaltungen und Schulungen aufgeführt, die jeweils mittwochs um 19.30 Uhr kostenlos angeboten werden. Los geht es am 4. März. Dr. Daniel Overheu erläutert die Einteilung von Patienten nach Grad der Verletzung, etwa bei einem Massenunfall.
Am 18. März stellt Stefan Ehm den „Abrollbehälter Rettung“ der Freiwilligen Feuerwehr Osternburg vor. Am 25. März absolviert die ehrenamtliche Bereitschaft unter Leitung von Michael Will, Leiter des Fernmeldetrupps, eine Funkübung.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Umgang mit typischen Sportverletzungen, Patientenrettung und –transport mit einer Drehleiter, Diagnose und Behandlung von Tauch- und Badeunfällen sind weitere Themen. Ergänzt wird das Programm durch gemeinsame Veranstaltungen, wie Besuch des Notfallsymposiums am 7. März, die Besichtigung der Klinikumwache und Notarzteinsatzfahrzeuge und eine Übung mit der Rettungshundestaffel im September.
Die ehrenamtliche Bereitschaft besteht zurzeit aus mehr als 20 Frauen und Männer, die sich in ihrer Freizeit in den verschiedenen Bereichen der Johanniter engagieren. Hauptaktivität aber sind die Sanitätsdienste unter anderem beim Kramermarkt oder dem Oldenburger Stadtfest.
Mehr Infos unter