Oldenburg Neue Regeln für die Vergabe von städtischem Bauland: Der Rat hat am Montag die Richtlinien geändert. Ein zentraler Punkt: Familien mit einem oder zwei Kindern erhalten bei der Zuteilung eine höhere Chance.
Jeweils 20 Prozent der Grundstücke gehen künftig an Familien mit ein, zwei oder drei Kindern. Bislang wurden pauschal 60 Prozent der Flächen an Familien mit Kindern vergeben. Vorrangig zum Zuge kamen dabei Familien mit drei Kindern. Da sich meist mehr Familien mit drei Kindern bewerben als berücksichtigt werden konnten, gingen Familien mit einem oder zwei Kindern leer aus. Künftig sollen die Familien mit ein, zwei oder drei Kindern gleichmäßig zum Zug kommen.
Lesen Sie auch:Weitere Änderung: Künftig sind gemeinsame Bewerbungen für ein Doppelhaus möglich. In der Vergangenheit habe es oft Reibungen zwischen Käufern von Doppelhaushälften gegeben, teilt die Verwaltung mit. Mit der Änderung reagiere die Stadt auf den vielfachen Wunsch, sich Nachbarn aussuchen zu können.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Weitere Hinweise bei der Stadtverwaltung. Telefon 0441/235-4444.