Oldenburg Vorgestellt wird am Dienstag, 28. August, das Projekt „Stabil“ ab 17.45 Uhr im Alten Landtag. Stabil steht für „Selbstbestimmung und Teilhabe für Alle in Berufswahl und Berufsbildung“. Nach einer Begrüßung u.a. durch den Wissenschaftsminister und den Uni-Präsidenten wird ab 18 Uhr das Projekt vorgestellt. Um 18.30 Uhr beginnt eine Diskussion über „Chancen der Digitalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen“. Ab 19.15 Uhr kann die Begleitausstellung besucht werden.
An der Diskussion nehmen u.a. Stephan Albani (MdB), Prof. Dr. Rudolf Schröder (IÖB), Gerhard Wessels (Gemeinnützige Werkstätten), und Matthias Brucke (Embeteco) teil. Das Oldenburger High-Tech-Unternehmen Embeteco hat ein System entwickelt, das es Menschen mit geistiger Beeinträchtigung erleichtert, ihre Talente und Interessen zu finden, sie zu verdeutlichen und geeigneten (Ausbildungs-)Berufen zuzuordnen.
Teilnahme-Registrierung unter www.stabil-inklusion.de