Oldenburg Am 12. Dezember feierte das Pariser Klimaabkommen seinen fünften Geburtstag. Da sich, ihrer Meinung nach, in den vergangenen fünf Jahren kaum etwas getan hat, riefen die Students for Future gemeinsam mit dem Verkehrsclub Deutschland am vergangenen Samstag zu einer Fahrraddemo auf. Unter dem Motto: „Verkehrswende jetzt! Haltet euch an das Pariser Klimaabkommen“ versammelten sich 125 Teilnehmer am Bahnhofsplatz.
„Wir hatten gar nicht mit so vielen Menschen gerechnet“, sagt Organisatorin Helen Werner. „Das zeigt, wie wichtig die Thematik ist.“ Trotz Kälte lauschten die Demonstranten den Redebeiträgen zur Rodung des Dannenröder Forsts und der geplanten Küstenautobahn A20 bei Rastede, die durch eine Moorlandschaft verlaufen soll. Auch der Verkehrsclub meldete sich zu Wort und sprach über den Verkehr in Oldenburg. „Die Beiträge waren kurz gehalten, damit niemand lange frieren musste“, sagt Helen Werner. Aber sie hätten für ordentlich Schwung unter den Teilnehmern gesorgt.
Anschließend ging es mit dem Fahrrad unter anderem vorbei am Horst-Janssen-Museum, um den Pferdemarktkreisel, über die Staulinie und die Ofener Straße bis hin zum Schlosswall und letztendlich zurück zum Bahnhofsplatz. „Es ist alles super gelaufen. Es war eine gelungene Aktion“, sagt Helen Werner.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.