Oldenburg Alle drei Oldenburger Häuser appellieren an Patientinnen und Patienten, den Weg in ein Krankenhaus bei ernsten Beschwerden nicht aufzuschieben. „Wir merken, dass Patienten seit dem Corona-Ausbruch später als sonst ins Krankenhaus kommen“, berichtete Dr. Kirsten Habbinga, Leitende Ärztin Aufnahmezentrum, Zentrale Aufnahme und Notaufnahme am Pius. EV-Pflegedirektor Dominik Honecker betonte, aufgrund der hohen Hygienestandards sollte „niemand Angst vor einer Corona-Ansteckung haben“. Eine notwendige stationäre Behandlung sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden.
Eine Studie des Klinikums Hochrhein hat festgestellt, dass nur etwa die Hälfte der zahlreichen Todesfälle im Landkreis Waldshut während des ersten Lockdowns direkt auf Covid-19 zurückgeht. Die beteiligten Ärzten halten es für möglich, dass die Angst vor einer Infektion in Kliniken die Zahl der Todesfälle erhöht hat.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.