OLDENBURG - „Die Stimmung war prächtig und die Beteiligung wie beim Rekord im vergangenen Jahr. Es war eine gute und gelungene Veranstaltung“, zog Mitorganisator Uwe Lauterbach für die Veranstalter des 9. „Sparda-Laufes“ – DSC und Lauftreff Oldenburg-Süd von BWB – ein positives Fazit. Die Oldenburger waren unter den rund 1000 Teilnehmern nicht nur zahlreich vertreten, sondern auch in den Siegerlisten der Altersgruppen präsent.
Über 10 km liefen in der Hauptklasse hinter dem Gesamtdritten Patrik Schnetger (1. TCO „Die Bären“) Dirk Hanneken (SWO) und Florian Bahlmann (VfL) auf die Plätze zwei und drei. Ralf Dickebohm gewann in der M 30 vor Tobias Küttner (Rohes Ei) und Florian Lenk (Laufrausch). Die M 40 entschied Holger Tychner (Hatten-Sandkrug) für sich, gefolgt von Michael Salwitz und Lorenz Donau (Eversten). Rolf Stamereilers (Eversten) sicherte sich Rang zwei in der M 45 vor Andreas Scheinert (Lauftreff SVO).
Der Kampf um die beiden ersten Plätze in der M 50 wurde bis ins Ziel hart geführt. Am Ende hatte Jürgen Böseler (Ofen) einen hauchdünnen Vorsprung vor Hans-Jürgen Schmidt (Laufrausch). Detmar Damke (VfL) lief hinter Folkert Koops auf den zweiten Platz der M 55. Heinz Reinmold sicherte sich wie so oft in der M 60 den ersten Platz vor Peter Rings und Rainer Wilke (Laufrausch). In seinem letzten Jahr in der Klasse M 65 bewies Horst Frense (VfL) mit einer guten Zeit seine Klasse und gewann vor Günter Abel (Oldenburg Cycling) und Georg Schicke (Metjendorf).
Auch die drei Siegerplätze in der M 70 gingen nach Oldenburg: Hermann Harms, vor Dieter Roshop (TC Oldenburg-Süd) und Bodo von Pape. Wieder einmal der älteste Läufer war der 76-jährige Günter Witte (1. TCO), der sich über seine Zeit unter 55 Minuten mächtig freute.
Bei der weiblichen Jugend B gewann Swantje Harms (Ofen) vor Laura Albers (Wardenburg) und Kimberly Enstipp (SVO). In der Hauptklasse liefen hinter der Gesamtdrittten Andrea Garben (Petersfehn) Franziska Domininghaus (1. TCO) und Birte Mehrtens (Eversten) auf die Plätze. Anita Ehrhardt – die zwischenzeitlich Platz zwei belegte, dann aber die ersten drei Plätze in der Gesamtwertung knapp verpasste – sicherte sich mit großem Vorsprung den Sieg in der W 30.
Antje Günthner (Laufrausch) sicherte sich mit Rang zwei in der Gesamtwertung auch den Sieg in der W 35. In der W 45 lief Antje Lachmann (SWO) auf den zweiten Platz. Eva Cloppenburg wurde in der W 50 Zweite hinter der Gesamtsiegerin Veronika Werner (Ofen) und vor Rita Rürup (SVO). In der W 55 gingen die ersten drei Plätze nach Ofenerdiek: Ute Röder vor Reet Vainumáe und Rita Krex.
Über 5 km war es vor allem bei den Frauen bis zum Schluss spannend. Die 15-jährige Friederike Lindner (OTB), die diesen Wettbewerb schon fünfmal gewonnen hat, lag nach der ersten Runde in Führung, musste sich aber Heike Piotrowski (WHV) geschlagen geben, da sie angeschlagen war. Dritte wurde ihre Dauerkonkurrentin bei den Schülerinnen A Neele Harms (Ofen).