Oldenburg Yessica ist 19 Jahre alt und kommt aus Oldenburg. In einer allgemeinmedizinischen Praxis in Eversten wird sie zur Medizinischen Fachangestellten ausgebildet. Beim „Recapping“, dem Wiederverschließen einer benutzen Spritze, hat sie sich mit einer STI angesteckt. STI? Die Abkürzung steht für sexuell übertragbare Infektion – zum Beispiel Hepatitis, Chlamydien oder Syphilis. Yessica gibt es in Wirklichkeit allerdings nicht. Sie existiert nur in den Räumen der Ausstellung „Große Freiheit. Liebe. Lust. Leben“, die noch bis zum 19. August auf dem Schlossplatz halt macht. Von 9 bis 20 Uhr können sich Interessierte dort kostenlos über die schönste Nebensache der Welt informieren – aber auch über ihre Risiken.
Mit über 50 interaktiven Stationen zeigt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, wie man sich vor STI und HIV schützen kann und was man wissen muss – in jedem Alter. „Es haben sich bereits knapp 1000 Schüler angemeldet, um die Ausstellung zu besuchen“, erzählt Ausstellungsmitarbeiter Julian Fahl. Aber nicht nur für junge Menschen ist die Aufklärung über sexuell übertragbare Krankheiten wichtig. Deshalb zeigt die Ausstellung mit ihren acht fiktiven Personen – Yessica ist eine von ihnen – Menschen in jeder Lebenssituation und in jedem Alter. Die Besucher können so Frauenärztin Katja durch den Tag begleiten oder auch in der Kondomschule lernen, wie und vor allem welche Größe man benutzen sollte.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Sehen Sie ein Video unter www.nwzonline.de/videos