Oldenburg In der Inforum-Vortragsreihe „Uner-zählte Geschichte – nicht vergangene, nachwirkende Geschichte“ wird Matthias Schachtschneider am Mittwoch, 23. August, ab 17 Uhr im PFL an der Peterstraße 3 einen Vortrag über vielfältige praktische Solidarität halten.
Der Referent schildert anschaulich, wie er das Gemeinschaftsgefühl zusammen mit anderen Oldenburgern in den 70er und 80er Jahren erfahren hat. Zu dieser Zeit gab es eine große Bewegung gegen politisch motivierte Berufsverbote. Schachtschneider wird auf für ihn ermutigende Beispiele für gelebte Solidarität gegenüber Hilfsbedürftigen in der gegenwärtigen Gesellschaft eingehen.
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Anmeldungen werden im Büro des Inforums im PFL an der Peterstraße 3 oder unter Tel. 235-27 81 zu den Sprechzeiten montags bis donnerstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags auch von 14 bis 16 Uhr entgegengenommen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.