Oldenburg Der Winter hatte die Stadt fest im Griff, nun haben wärmere Luftmassen die eisigen Temperaturen wieder Richtung Osten verdrängt. Vielleicht eine letzte Gelegenheit, in der heutigen Ausgabe noch einmal an die zurückliegenden Eistage aber auch an die Winter vor vielen Jahren zu erinnern.
NWZ-Leser Jörg Witte schreibt, dass er eine historisch sehr wertvolle Winteraufnahme von seiner Tante Gertrud Witte gefunden hat: Eislaufen auf der Mühlenhunte im Bereich der Innsbruckerstraße im Jahr 1935. Das Besondere daran: Der Blick ist ohne die heutige Busch- und Baumvegetation frei auf den Küstenkanal im Hintergrund. Die Aufnahme rechts stammt von seinem damals 17 Jahre alten Vater Günther Witte, die er mit seiner Boxkamera schoss.
Jürgen von Amsberg berichtet, dass es in den sechziger Jahren üblich war, die Hunteniederung zu überfluten, so auch die Donnerschweer Wiesen. Das Bild links zeigt einen Teil der spiegelglatten Eisfläche aus dem Jahre 1963. Für die Kinder hieß das, so vom Amsberg: „Nach der Schule kurz essen und ab zum Schlittschuhlaufen auf dieser schier endlosen Eisfläche, die so groß war, dass wir überall unberührtes Eis fanden, was besonders reizvoll war. Manchmal kämpften wir uns mit unseren Schlittschuhen gegen den Wind, so weit wir konnten und dann ging's in rasender Fahrt mit Rückenwind zurück, bis die Beine versagten und wir selig eine Bauchlandung auf dem Eis machten. An der Wehdestraße fuhren einige sogar mit dem Auto aufs Eis zum Vergnügen der Kinder, die auf ihren Schlitten in langer Schlange übers Eis gezogen wurden. Weder Eltern noch die Polizei waren sonderlich davon beeindruckt, sondern fanden es eher originell. Wenn es dann dunkel wurde, spendierten uns die Eltern noch ein himmlisches Schinkenbrot im ,Roten Haus’, welches quasi an der Eiskante stand.“
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Den Traktor oben im Bild mit den Schlitten sichtete Manfred Pohl am Sonntag ganz aktuell am Kirchweg in Eversten.