Oldenburg Die Einrichtung einer Stabsstelle für die Altenpolitik fordert das Inforum, die Kultur- und Bildungseinrichtung der Stadt mit der Zielgruppe 50 plus. Die Stabsstelle solle bei Oberbürgermeister Jürgen Krogmann angesiedelt werden und sich mit der „Infrastruktur für ein lebenswertes Leben in Oldenburg“ beschäftigen, heißt es in einer Mitteilung der Vortrags-AG des Inforum.
Ein Tagescafé im PFL könne den Austausch verbessern. Die AG des Inforum hat Empfehlungen für die Altenpolitik erarbeitet und OB Krogmann überreicht. In der Vortrags-AG arbeiten mit: Dr. Monika Adamaszek, Wolfgang Ahlers, Dr. Heinrich Foerster, Irene Friedrich, Marion Göhler, Dr. Ingeborg Haag und Matthias Schachtschneider.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.