Immerhin kam nach dem vielen Regen am Donnerstag dann am Abend auch noch einmal passenderweise kurz die Sonne heraus und sorgte bei ansonsten leicht herben Bedingungen für gute Stimmung: Viele Oldenburger beteiligten sich am Donnerstagabend ab 21.06 auf dem Osternburger Utkiek am beliebten Mittsommernachtslauf. Jeder kann ohne Anmeldung an diesem 5,4 Kilometer langen Lauf zum Start in die Mittsommernacht ohne Startgebühr teilnehmen.
Spatenstich an Kaserne
Wie von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen am Tag der Bundeswehr angekündigt, wird in den Standort Oldenburg umfassend investiert. Eine dieser Baumaßnahmen hat nun offiziell begonnen: Am 21. Juni wurde in der Henning-von-Tresckow-Kaserne der Spatenstich zum Neubau eines Konferenzgebäudes für die 1. Panzerdivision gemacht. Der Baubeginn wird bereits in der nächsten Woche stattfinden.
„Wir freuen uns jetzt schon auf das Gebäude, weil es uns einen immensen Schub gibt für die Aus- und Weiterbildung“, erklärte Oberst Thorsten Alme. Bislang sei die 1. Panzerdivision auf Improvisation angewiesen. Mit dem neuen Gebäude werde sie über verbesserte Möglichkeiten verfügen, um bis zu vier Großverbände, darunter auch multinationale Brigaden, zu führen.
Einwilligung und Werberichtlinie
Ja, ich möchte den täglichen NWZonline-Newsletter erhalten. Meine E-Mailadresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. Ich kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem ich mich vom Newsletter abmelde (Hinweise zur Abmeldung sind in jeder E-Mail enthalten). Nähere Informationen zur Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung, die ich zur Kenntnis genommen habe.
Am Spatenstich nahmen teil (siehe Bild, v.li.): Kasernenoffizier Hauptmann Dietmar Südkamp, der Leiter des Staatlichen Baumanagement Ems-Weser, Klaus Wieting, der Chef des Stabes der 1. Panzerdivision Oberst Thorsten Alme, Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler, der Direktor des Kompetenzzentrum Baumanagement Hannover, Peter Hauck, der Leiter des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Oldenburg Axel Zallmanzig und der Kasernenkommandant Oberstleutnant Andreas Jerichow.
Casablanca prämiert
Das Casablanca-Kino ist mit dem „Kinoprogrammpreis für die Gestaltung eines herausragenden Jahresfilmprogrammes 2017“ der Nordmedia in Höhe von 2500 Euro ausgezeichnet worden. Für das Kino nahmen Geschäftsführer Tobias Roßmann und Theaterleiterin Doris Janßen die Auszeichnung bei der Verleihung in den Kronen-Lichtspielen in Bad Pyrmont entgegen. Als Preispatin überreichte Schauspielerin Emma Bading die Urkunden. Mit seinem tollen Programm sorgen das Casablance für eine vielfältige Kino- und Programmkultur für Stadt und Umland.